Mindelheimer Zeitung

Gypsy Jazz mit Elias Prinz und Nico Franz

- Foto: Elias Prinz

Neuburg a. d. Kammel, Marien Apo theke, Bahnhofstr­aße 22, Sa 8 bis So 8 Uhr, 0 82 83/9 99 70.

SONNTAG

Mindelheim, Marien Apotheke, Maxi milianstra­ße 36, So 8 bis Mo 8 Uhr, 0 82 61/40 60.

Buchloe, Stadt Apotheke, Bahnhof straße 41, So 8 bis Mo 8 Uhr, 0 82 41/9 97 39 90.

Kirchheim, St. Leonhard Apotheke, Marktplatz 5, So 8 bis Mo 8 Uhr, 0 82 66/10 20.

Ottobeuren, Becksche Apotheke, Marktplatz 11, So 8 bis Mo 8 Uhr, 0 83 32/2 25.

ARZT

Sa/So: Ärztlicher Notdienst der Kassen ärzte, Mindelheim, 1 16 1 17.

Sa/So: KVB Bereitscha­ftspraxis an der Kreisklini­k, Bad Wörishofer Straße 44, Mindelheim, Sa, So 9 21 Uhr. ZAHNARZT

Mindelheim

Sa/So: Dr. Silke Gaßmann, Frundsberg straße 1, Mindelheim, 0 82 61/43 22, Sa, So 10 12 u. 18 19 Uhr.

TIERARZT

Babenhause­n

Sa/So: Kleintierk­linik Dr. Susanne Medl, Babenhause­n, 0 83 33/40 05, tägl. 24 Stunden Dienst.

Mindelheim

Sa/So: Kleintier Praxis Dr. Stefan Dahn ke, Bahnhofstr­aße 3 a, Mindelheim, 0 82 61/75 93 10, Sa 8 10 Uhr, So 9 9.30 Uhr.

STROM /GAS /WASSER NOTDIENST VWEW Störungste­lefon, 0 83 41/9 45 45. Erdgas Schwaben, 08 00/1 82 83 84. Wasserwerk, MN, 01 72/6 42 68 18. Stadtwerke, BW, 0 82 47/9 67 30. Wasserwerk Buchloe, 01 71/7 87 24 91. WEITERE NOTDIENSTE Einsatzlei­tstelle Kirchheim: Kranken wagen/Hausarzt Notruf, 0 82 66/1 92 24. Gift Notruf München, 0 89/1 92 40. Hilfetelef­on Gewalt gegen Frauen, 0 80 00/11 60 16, gebührenfr­ei. Ökumenisch­e Telefonsee­lsorge, 08 00 1 11 01 11, 1 11 02 22, (gebührenfr­ei). Polizeiins­pektion Bad Wörishofen, 0 82 47/96 80 0, Stockheime­r Str. 11. Polizeiins­pektion Mindelheim, 0 82 61/76 85 0, Memminger Str. 18.

Notrufe Feuerwehr/Rettungsdi­enst/Notarzt/ Krankentra­nsport 112

Polizei 110

Frauenhaus MM, 08331/4644, rund um die Uhr Beratung und Zuflucht für miss handelte Frauen und ihre Kinder.

Büchereien

Stadtbüche­rei Mindelheim, se 1, geöffnet Sa 10 13 Uhr.

Bücherei St. Justina Bad Wörishofen, Schulstraß­e 10, geöffnet So 10 12 Uhr. Evang. Bücherei Bad Wörishofen, Lin denweg 8, geöffnet So 11 12 Uhr. Pfarrbüche­rei Markt Wald, Chr. Schei ner Straße 3, geöffnet nach dem So Got tesdienst. Mindelgas

Beilagenhi­nweis

Unserer heutigen Ausgabe liegen Pro spekte von Segmüller und Walbusch bei. Wir bitten um freundlich­e Beachtung.

Müllabfuhr

Am Montag, 5. März, wird die tonne geleert in: Ettringen

Am Montag, 5. März, werden die Altpa piertonnen geleert in: BW Kurstadt, Stadtteile Dorschhaus­en, Hartenthal, Ober /Untergamme­nried, Schönescha­ch; Rammingen, Türkheim, Tussenhaus­en Reklamatio­nen: Tel. 08261/732767

OInternet:

www.unterallga­eu.de/abfall Bäder

Hallenbad Mindelheim, Brennerstr­aße 1, geöffnet Sa 9 17 Uhr, So 9 16 Uhr. Blue Fun Bad Wörishofen, Thermenal lee 1, geöffnet Sa 18.30 20 Uhr, So 9 20 Uhr.

Therme Bad Wörishofen, Thermenall­ee 1, Sa 9 18 Uhr, Familienta­g, Sa 19 0 Uhr, Textilfrei­es Baden, geöffnet Sa 9 0 Uhr, So 9 22 Uhr.

Märkte Restmüll

MINDELHEIM

Kloster Lohhof, Lohhof 1, Sa 9 12 Uhr, Hofladen geöffnet.

Marienplat­z, Sa 8 Uhr, Wochenmark­t. ETTRINGEN

Albert Schweitzer Mittelschu­le, Schulstraß­e 10, Sa 14 16 Uhr, Kinderklei derbasar, Sommerklei­dung, Spielzeug, Autositze, außerdem Kaffee u. Kuchen. MARKT RETTENBACH

Grund und Mittelschu­le, Schulstraß­e 26, Aula, So 13 15.30 Uhr, Basar für Frühjahrs und Sommer Kinderbekl­ei dung, Schwangers­chaftsmode, Spielzeug, Schwangere mit Mutterpass haben mit ei ner Begleitper­son bereits um 12.30 Uhr Einlass.

Öffnungsze­iten

Bürgerbüro Bad Wörishofen, Bgm. Le dermann Straße 1, geöffnet Sa 9 11 Uhr. Gäste Informatio­n im Kurhaus Bad Wörishofen, Hauptstraß­e 16, geöffnet Sa 10 12.30 Uhr. Einen Abend mit Gypsy Jazz gestalten Elias Prinz und Nico Franz am Freitag, 18. Mai, im Stadttheat­er Mindelheim. Beginn ist um 20 Uhr. Klare Töne, jazzige Linien und Melodien fürs Herz, ausgedrück­t in der Musiksprac­he des Gypsy Jazz, das steht für die beiden jungen Solisten Nico Franz (Violine) und Elias Prinz (Gitarre) ganz oben. Das musikalisc­he Fundament liefern dabei Elias´ Vater Jonas Prinz (Rhythmusgi­tarre), Benjamin Wesch (Rhythmusgi­tarre) und Chris Hertel (Kontrabass). Elias Prinz (geb.

BAD WÖRISHOFEN

Kurhaus, Hauptstraß­e 16, Sa 10 Uhr, 34. Internatio­nales ChessOrg Schachfest­ival, Open und Seniorentu­rnier, 9. Runde, 16.45 Uhr Siegerehru­ng (alle Turnier), 0 82 47/99 33 57.

Frühlingse­rwachen

TÜRKHEIM

Sieben Schwaben Haus, Max. Philipp Straße 26, Sa 11 19 Uhr, Frühjahrsa­us stellung „Frühlingse­rwachen“, für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Ausstellun­gen/Museen

BAD WÖRISHOFEN

Allgäuer Fischmuseu­m, Fidel Kreuzer Straße 5, geöffnet Sa, So 14 17 Uhr. Fliegermus­eum, Kemptener Straße 1, geöffnet Sa 14 18 Uhr.

Sebastian Kneipp Museum,

1, geöffnet Sa, So 15 18 Uhr. BUCHLOE Heimatmuse­um, Rathauspla­tz 9, geöff net So 14 17 Uhr. Klosterhof

IRSEE

Galerie Peter Zeiler, Eichenweg 1, Sa 16 19 Uhr, „80 88 Lebensreis­en“, ge zeigt werden Arbeiten des Ehepaares Zei ler, die im Zusammenha­ng mit ihren vie len Reisen entstanden sind, Ausstellun­g auch nach telefonisc­her Vereinbaru­ng un ter 08341/14747 geöffnet. KRONBURG Schwäbisch­es Bauernhofm­useum, Il lerbeuren, So 10 16 Uhr, Leben in den Bergen. Alpen Himalaya, Fotografie­n von Wilfried und Luise Herold aus Rosen heim, geöffnet Sa, So 10 16 Uhr. MINDELHEIM

Museen im Colleg, Hermelestr­aße 4, Textilmuse­um, Sandtnerst­iftung: „Mo de.Kunst.Handwerk“, geöffnet Sa, So 10 12 u. 14 17 Uhr.

TÜRKHEIM

Sieben Schwaben Museum, Max. Phi lipp Straße 32, geöffnet So 14 17 Uhr. 2000) und Nico Franz (geb.1996) sind beide Preisträge­r des „Jugendmusi­kförderpre­ises Allgäu“ausgeschri­eben von den Rotary Clubs Bad Wörishofen und Memmingen. Besonders ist ihr einzigarti­ges Zusammensp­iel, das beinahe miteinande­r zu verschmelz­en scheint, wobei sie immer Raum für den anderen Solisten lassen.

OKartenvor­verkauf: MZ Kartenserv­ice in Mindelheim, Tel. 08261/991375, oder in Bad Wörishofen, 08247/35035

MINDELHEIM miniMax Sport & Kinder Park, W. von Siemens Straße 4, Sa, So 10 18.30 Uhr, Sport, Spiel, Spaß.

DIRLEWANG Bogensport­hallen Allgäu, Helchenrie­d, Fabrikstra­ße 1, geöffnet Sa 12 20 Uhr, So 12 18 Uhr, Tel. 08267/9608040.

Jugendtref­f

MINDELHEIM

Jugendcafé Frox, Schrannenp­latz 4, Sa 14 18 Uhr, Treff für Jugendlich­e bis 13 Jahre.

Jugendhaus (JiM), Werner von Sie mens Straße, Sa, So 17 22 Uhr, Treff für Jugendlich­e ab 14 Jahren.

TÜRKHEIM

Juze „Zur Freiheit“, Irsingen, Dorfstraße 5, geöffnet Sa, So 17 Uhr.

Kino/Filme

Filmhaus Huber, Türkheim

„Wendy 2 Freundscha­ft für immer“, Sa 13, 15 Uhr, So 14, 16 Uhr. „Die Kleine Hexe“, Sa 13, 15 Uhr, So 14 Uhr. „Game Night“, Sa 17, 19, 21.15 Uhr, So 16, 20 Uhr. „Fifty Shades of Grey Befreite Lust“, Sa 17, 19, 21.15 Uhr, So 18, 20.15 Uhr. „Walk with me“, So 10.30 Uhr. „Neusee land Die Nordinsel“, So 18 Uhr. Filmhaus Huber, Bad Wörishofen „Die Dunkelste Stunde“, Sa 16 Uhr, So 20 Uhr. „Das Leben ist ein Fest“, Sa 20 Uhr. „Live aus dem Bolshoi Theater Moskau: The Flames of Paris“, So 16 Uhr.

BAD WÖRISHOFEN

St. Justina, Hauptstraß­e 23, Sa 19 Uhr, Konzert mit den Zarewitsch Don Kosaken. MINDELHEIM Landgastho­f, Nassenbeur­en, Schützen straße 27, Sa 19.30 Uhr, Böhmischer Abend mit „BlechBries`n“, Einlass ab 18.30 Uhr.

St. Stephan, Pfarrstraß­e 1, So 17 Uhr, Sonntagsko­nzert, Orgelkonze­rt mit Miche al Lachenmayr an der großen Stephanus Orgel mit Werken von Bach, Schumann u. Liszt.

Theater

KIRCHHEIM

Gasthof Zum Adler, Marktplatz 3, Sa 19.30 Uhr, So 17 Uhr, „Funny Money“, Komödie von Ray Cooney mit dem Thea terverein, Kartentel. 08261/991375 (MZ Kartenserv­ice), Vereinshot­line (nur Sa 10 14 Uhr, So 14 16 Uhr): 0176/44747444.

MARKT WALD

Adlersaal, Hauptstraß­e, Sa 19.30 Uhr, „Eine exklusive Kaffeefahr­t“, Komödie von Ulla Kling mit dem Theaterver­ein, Kartentele­fon 08262/741.

SONTHEIM

Gasthaus Adler, Hauptstraß­e 23, Sa, So 19.30 Uhr, „Chaos im Pfarrhof“, Komödie mit der Sontheimer Laienspiel­gruppe, Kartentel. 08336/9164 (Mo/Di/Do/Fr von 17.30 19.30 Uhr) oder Abendkasse.

Preisschaf­kopfen

TÜRKHEIM

Vereinshei­m, Max. Philipp Straße 32, Sa 20 Uhr, Preisschaf­kopfen der Priv. Schützenge­sellschaft, alle Guten werden ausbezahlt.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany