Mindelheimer Zeitung

Türkheim verpasst wichtigen Sieg

Gegen Bedernau war mehr drin als das 2:2-Unentschie­den. Besser macht es Spitzenrei­ter Buchloe, der dem TSV Zaisertsho­fen gleich fünf Tore einschenkt. Der TSV Kirchheim strauchelt in Sontheim

-

Unterallgä­u Zwei Punkte verloren hat der SVS Türkheim im Spiel gegen den SV Bedernau: Dass es am Ende nur 2:2-Unentschie­den stand, wurmt die Türkheimer umso mehr, als der FC Buchloe in Zaisertsho­fen nichts anbrennen ließ und einen 5:0-Kantersieg feierte. Türkheim hat jetzt zwei Punkte Rückstand im Titelrenne­n. Und auch der TSV Kirchheim musste beim 1:2 in Sontheim unerwartet Federn lassen. Eppishause­n – Oberrieden 2:1 Tore 1:0 Eigentor (10.), 2:0 Florian Frey (68.), 2:1 Patrick Schropp (75.) Zuschauer 100

Schiedsric­hter Hubert Löser

» Einend denkbar schlechten Start erwischten die Gäste, die schon nach zehn Spielminut­en durch ein Eigentor von Markus Rampp in Rückstand gerieten. Es dauerte dann bis zur 68. Spielminut­e, ehe den gastgebern der Treffer zum vorentsche­idenden 2:0 durch Florian Frey gelang. Danach nutzte alles Anrennen der Gäste nichts mehr, der Anschlusst­reffer in der 75. Minute kam zu spät. (münn) Türkheim – Bedernau 2:2 (1:1) Tore 0:1 Christian Landsperge­r (19. Hand elfmeter, 1:1 Dominic Sams (41.), 1:2 Lu kas Nitsche (66.), 2.2 Fabio Delgado (82.) Zuschauer 110

Schiedsric­hter Markus Heider

» Der SV Bedernau stellte sich von Anfang an hinten rein und machte die Räume eng. Dem SVS fiel über lange Zeit kein Rezept gegen diese massive Abwehr ein und die meist lang in die Spitze geschlagen­en Bälle konnte die Gästeabweh­r mühelos abfangen. Ein Freistoß aus 30 Metern war eigentlich die erste Annäherung an das Tor des SVS und schon pfiff der Schiedsric­hter wegen Handspiels eines Verteidige­rs Elfmeter, den Christian Landsperge­r sicher zur Gästeführu­ng verwandelt­e.

Es dauerte dann bis zur 82. Minute, ehe Marijo Gavran sich am rechten Flügel durchtanke­n kann und Fabio Delgado seine Hereingabe zum Ausgleich einschiebe­n konnte. Jetzt drückte der SVS mit Macht auf das Siegtor und hatte in der sechsminüt­igen Nachspielz­eit noch drei dicke Chancen durch einen Delgado Kopfball, einen Volleyschu­ss von Dennis Fritsch und die größte durch einen Freistoß, den Sams aus 22 Me- tern an den Pfosten donnerte. Kurz darauf pfiff der Schiedsric­hter das Spiel ab und die Gäste entführten nicht unverdient einen Punkt aus dem Wertachsta­dion. Mattsies – Bad Wörishofen 1:0 Tore 1:0 Daniel Haering (60.) Zuschauer 40

Schiedsric­hter Maximilian Rosner

» Das Tor des Tages bei herrlichem Fußballwet­ter gelang Daniel Häring nach einer Stunde. Der Gast aus Bad Wörishofen unternahm zu wenig, um sich selbst von den ärgsten Abstiegsso­rgen zu befreien. Jetzt trennt die Kneippstäd­ter nur noch ein Pünktchen vor der Abstiegszo­ne. Die Gastgeber dagegen haben sich mit diesem Dreier belohnt und hoffen jetzt, Anschluss ans Mittelfeld zu halten. (münn) SV Schöneberg – FC Jengen 0:1 Tore 0:1 Daniel Fischer (61.) Zuschauer 80 Schiedsric­hter Michael Großkopf

» Der FC Jengen bestätigt seinen Aufwärtstr­end und luchst der Heimelf drei Punkte ab. Nach einem zerfahrene­n Beginn mit kaum Torraumsze­nen, bemühten sich beide Teams um Offensivak­tionen, allerdings ohne von erfolg gekrönt. Gut eine Viertelstu­nde nach Wiederbegi­nn dann der große Auftritt von Daniel Fischer auf Seiten des FC Jengen, der das Tor des Tages schoss. Der SV Schöneberg schaffte es in der Folge nicht mehr zurück ins Spiel zu kommen und musste somit die drei Punkte dem Gast aus Jengen überlassen. (münn) Sontheim – TSV Kirchheim 2:1 Tore 1:0 Simon Löffler (3.), 1:1 Denys Bal kov (78.), 2:1 Tobias Kirchmaier (90+3) Zuschauer 80

Schiedsric­hter Stefan Haas

» Kaum waren die teams auf dem Platz, da rieben sich die Gäste aus Kirchheim verwundert die Augen

und lagen schon mit 0:1 im Rückstand. Spielerisc­h legte der bisherige Tabellenfü­hrer dann alles in die Waagschale und kam verdient zum Ausgleich. Als sich beide Teams schon mit einem Unentschie­den zufrieden zu geben schienen, drehten die Gastgeber noch einmal auf und erzielten in der Nachspielz­eit den umjubelten 2:1-Siegtreffe­r. (münn) Zaisertsho­fen – FC Buchloe 0:5

Tore 0:1 Schilling (3.), 0:2 Arezina (41.), 0:3 Arezina (61.), 0:4 Bail (65.), 0:5 Schilling (79.)

Zuschauer 50

Schiedsric­hter Ali Al Zein

» Den Gästen gelang ein Blitzstart und sie gingen bereits in der 3. Minute in Führung. Kurz vor der Halbzeit erhöhte der FC Buchloe auf 0:2. Die Heimmannsc­haft kam zwar etwas besser aus der Halbzeitpa­use, jedoch sollte der erhoffte Anschlusst­reffer nicht gelingen. Die Gäste erwischten somit den besseren Tag und erhöhten in der 2. Halbzeit zum verdienten 5:0- Sieg. (münn) Oberegg – Mittelneuf­nach 3:1 Tore 1:0 Christoph Neher (22.), 2:0 Daniel Mehlbeer (24.), 2:1 Simon Happacher (28.), 3:1 Daniel Mehlbeer (30.) Zuschauer 80

Schiedsric­hter .Helmut Fabian

» Schon die erste Halbzeit brachte das Endergebni­s, das am Ende auch in dieser Höhe in Ordnung ging. Oberegg versäumte es, weitere Tore durch teilweise fahrlässig vergebene Möglichkei­ten ein noch besseres Ergebnis zu erzielen. Christoph Neher mit einem satten Schuss aus 16 Metern eröffnete den Torraigen. Ein Abstauber-Tor durch Mehlbeer brachte die sichere Führung. Eine Volleyabna­hme durch Happacher machte es nochmals spannend. Ein Pass in die Schnittste­lle der Mittelneuf­nacher Abwehr erlief Mehlbeer und versenkte diesen satt. (münn)

 ?? Foto: Andreas Lenuweit ?? In dieser Szene hat das Team des SV Mattsies (blaue Trikots) zwar das Nachsehen – am Ende holten sie aber einen denkbar knappen 1:0 Sieg gegen den FC Bad Wörishofen. Die Kneippstäd­ter müssen jetzt mächtig aufpassen, um nicht noch mehr in Abstiegsge­fahr...
Foto: Andreas Lenuweit In dieser Szene hat das Team des SV Mattsies (blaue Trikots) zwar das Nachsehen – am Ende holten sie aber einen denkbar knappen 1:0 Sieg gegen den FC Bad Wörishofen. Die Kneippstäd­ter müssen jetzt mächtig aufpassen, um nicht noch mehr in Abstiegsge­fahr...

Newspapers in German

Newspapers from Germany