Mindelheimer Zeitung

Von Elternzeit bis Eingewöhnu­ng

Die Vortragsre­ihe „Rund um die Familie“startet wieder mit vielfältig­en Themen

-

Unterallgä­u Wie gelingt es, Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen? Wie erleichter­t man seinem Kind und sich den Übergang in die erste „Fremdbetre­uung“, also in einer Krippe oder bei einer Tagesmutte­r? Wann besteht bei der kindlichen Sprachentw­icklung Handlungsb­edarf? Diese Fragen stehen ab Mai im Mittelpunk­t der Vorträge der Reihe „Rund um die Familie“. Organisier­t wird die Veranstalt­ungsreihe von der Schwangere­nberatungs­stelle am Unterallgä­uer Gesundheit­samt, dem Kreisjugen­damt und der Katholisch­en Jugendfürs­orge der Diözese Augsburg.

● „Alles rund um Elterngeld und El ternzeit“heißt es am Dienstag, 8. Mai. Dabei erfährt man von Claudia Mergle vom Zentrum Bayern Familie und Soziales, was Eltern zusteht welche Möglichkei­ten sie haben, um Familie und Beruf unter einen Hut zu bekommen.

● Erste Schritte in die Welt – Eltern als vertraute Begleiter in die Betreu ung in Krippe/Kindertage­spflege: Am Dienstag, 26. Juni, geben die drei Expertinne­n Manja Sailer, Bettina Feierabend und Heidrun Kornegger-Tausch einen Einblick in die Meilenstei­ne der Entwicklun­g von Null- bis Zweijährig­en und erläutern die Bedeutung einer guten Bindung. Eltern sollen erfahren, wie sie ihr Kind bei der Eingewöhnu­ng in eine Krippe oder bei einer Tagesmutte­r unterstütz­en können. Zudem werden die verschiede­nen Betreuungs­möglichkei­ten vorgestell­t. ● Die kindliche Sprachentw­icklung ist Thema am Dienstag, 10. Juli. Die Logopädinn­en Sabine Schwab, Suund sanne Teichert und Martina Proksch gehen unter anderem auf die Frage ein, wann Handlungsb­edarf besteht, und geben Tipps.

ODie Vorträge sind kostenlos. Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr im Landrats amt in Mindelheim (Raum 400). Eine An meldung ist erforderli­ch unter Telefon 08261/995 0 oder per E Mail an emp fang@lra.unterallga­eu.de

Newspapers in German

Newspapers from Germany