Mindelheimer Zeitung

Türkheim kämpft um seine letzte Telefonzel­le

Die Telekom will die Anlage in der Max-Philipp-Straße ersatzlos abbauen. Dagegen formiert sich Widerstand

- VON ALF GEIGER

Türkheim Früher sah man sie an vielen Ecken, im Zeitalter von Handy und Smartphone sind Telefonzel­len buchstäbli­ch vom Aussterben bedroht. Auch in Türkheim wollte die Telekom die letzte öffentlich­e Telefonanl­age in Standardve­rsion in der Max-Philipp-Straße aus Kosten- gründen abbauen. Doch da hatte der Telekom-Multi wohl nicht mit dem Widerstand der Türkheimer gerechnet ...

Denn aus dem geplanten, ersatzlose­n Abbau wird jetzt nichts: Der Gemeindera­t hätte dem Ansinnen der Telekom zustimmen müssen, doch die Türkheimer Kommunalpo­litiker schmettert­en den Antrag mit 18:1 Stimmen ab. Bei einem entspreche­nden Widerspruc­h der betroffene­n Gemeinde kann die Telekom die an diesem Standort angebracht­e Telefonzel­le nicht einfach so abbauen, sondern muss zumindest eine günstigere Basisversi­on anbringen.

Die Telekom ist gesetzlich zur Grundverso­rgung mit öffentlich­en Münz- und Kartentele­fonen verpflicht­et. Und genau darauf beriefen sich auch die Türkheimer Marktgemei­nderäte – wohl wissend, dass geänderte Kommunikat­ionsgewohn­heiten schon seit längerem dazu führen, dass an manchen Standorten öffentlich­e Fernsprech­er nicht mehr wirtschaft­lich betrieben werden können. Wenn die Telekom dann feststellt, dass der Umsatz an einer Telefonanl­age weniger als 50 Euro beträgt, dann kann sie bei der Gemeinde einen Antrag stellen, die Telefonanl­age ganz verschwind­en zu lassen.

Doch die Türkheimer Gemeinderä­te wollten hier nicht den Anschluss verlieren und beriefen sich auch auf ein Schreiben des Städtetage­s, der darauf hinweist, dass ein öffentlich­er Fernsprech­er auch bei mangelnder Wirtschaft­lichkeit zur „notwendige­n Grundverso­rgung“gehöre. Denn ist eine Telefonanl­age erst einmal weg, dann ist die Telekom hinterher nicht verpflicht­et, für einen Ersatz zu sorgen, falls sich nachträgli­ch doch ein Bedarf herausstel­len sollte.

 ?? Foto: Alf Geiger ?? Weniger als 50 Euro Umsatz macht die Telefonzel­le in der Max Philipp Straße noch. Dennoch kämpfen die Türkheimer Gemeinderä­te gegen einen ersatzlose­n Abbau. Jetzt soll eine Basisversi­on diese Telefonanl­age ersetzen.
Foto: Alf Geiger Weniger als 50 Euro Umsatz macht die Telefonzel­le in der Max Philipp Straße noch. Dennoch kämpfen die Türkheimer Gemeinderä­te gegen einen ersatzlose­n Abbau. Jetzt soll eine Basisversi­on diese Telefonanl­age ersetzen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany