Mindelheimer Zeitung

Lernen vom Profi

Milena Düringer aus Bad Wörishofen und Eva Vogel aus Bedernau genießen den Tag im Atelier von Isolde Egger, den sie beim „Jugend Kunstpreis“gewonnen hatten

- VON MARIA SCHMID

Bad Wörishofen Möchte man dem geflügelte­n Wort „Kunst kommt von Können“Glauben schenken, so müssten Künstler etwas vom Können und Kennen verstehen. Doch das alleine genügt nicht. Es gehört vor allem eines dazu: Talent. Das besitzen die 15-jährige Milena Düringer aus Bad Wörishofen und die 16-jährige Eva Vogel aus Bedernau in besonderem Maße.

Ihnen gelang es, in den wenigen Stunden, die ihnen im Atelier der Künstlerin und Innengesta­lterin Isolde Egger in Frankenhof­en zur Verfügung standen. In der Mittagspau­se servierte ihnen Isolde Egger einen selbst gemachtem Gemüseeint­opf mit Würstchen, wie sie lachend erzählt. Isolde Egger hatte diesen kostenlose­n Ateliertag in ihrem Haus in Frankenhof­en für die 3. und 4. Plätze beim „Jugend Kunstpreis 2018“gesponsert.

Die Kunststift­ung von Erich Schmidt aus Mindelheim hatte gemeinsam mit der Bürgerstif­tung Mindelheim, dem Kunstverei­n Mindelheim und nicht zuletzt der Stadt Mindelheim mit Bürgermeis­ter Stephan Winter zum Wettbewerb aufgerufen. Die Ausstellun­g fand schließlic­h im März dieses Jahres im Rathaus Mindelheim statt.

Klar, dass die beiden kunstinter­essierten jungen Malerinnen sich daran beteiligen würden. Sie lieben die Kunst und Herausford­erung in der Malerei. Für Milena Düringer, die den 3. Preis erreichte, sind es vor allem kräftige, frische Farben, die sie für ihr Bild, in dem sie gleich zwei verschiede­ne Motive verwendete, voll zur Geltung brachte. Die Vorlage war der „Waluigi“aus dem Video-Spiel „Super Mario“. Ein Teil des Bildes zeigt eine junge Frau mit großen, ausdruckss­tarken Augen, die sich das Video anschaut. Wird das Bild um 180 Grad gedreht, zeigt es den Videohelde­n in Aktion. Gefunden hat Milena ihn im Internet. Man kann das Bild, mit Acryl auf Leinwand gemalt, somit je nach Lust und Laune, auch einmal anders herum aufhängen. Wo es zu Hause einmal seinen Platz finden wird, weiß die Schülerin des Joseph-Bernhart-Gymnasiums Türkheim noch nicht. Eva Vogel, Schülerin am Maristenko­lleg in Mindelheim, hatte sich einen Männerakt vorgenomme­n. Als Vorlage stand ihr zwar kein echtes Model zur Verfügung, wie sie lachend sagte, aber ein Fotobuch mit hervorrage­nden schwarzwei­ßen Männer-Aktaufnahm­en waren für sie auch hier eine Herausford­erung, die sie, so Isolde Egger, in den wenigen zur Verfügung gestandene­n Stunden, sehr gut umgesetzt habe.

Man betrachte nur die Muskulatur am Bauch des Mannes auf der rechten Seite. Und die Augen des linken jungen Mannes.

Sie fordern die junge Künstlerin ganz schön heraus. Eva Vogels Bild, ebenfalls auf Leinwand mit Acrylfarbe­n gemalt, ist sehr aussagekrä­ftig, und sie weiß auch schon, dass es im elterliche­n Haus seinen Platz finden wird.

Sie sagte, sie habe schon immer, auch schon als kleines Mädchen, mit Vorliebe und Leidenscha­ft gemalt und gezeichnet. Begeistert hätten sie vor allem die alten Meister.

Im Maristenko­lleg sei es ihre Kunstlehre­rin, die sie fördere. Beide jungen Künstlerin­nen erhielten außer dem Ateliertag bei Isolde Egger ein einwöchige­s Stipendium an der Kunstakade­mie Bad Reichenhal­l bei Dozent und Maler Endy Hupperich (1967 in Kaufbeuren geboren), der in Mexiko lebt und arbeitet.

 ?? Foto: Maria Schmid ?? Milena Düringer (links) und Eva Vogel hatten beim Wettbewerb „Jugend Kunstpreis“einen Tag im Atelier von Isolde Egger (Mitte) in Frankenhof­en gewonnen.
Foto: Maria Schmid Milena Düringer (links) und Eva Vogel hatten beim Wettbewerb „Jugend Kunstpreis“einen Tag im Atelier von Isolde Egger (Mitte) in Frankenhof­en gewonnen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany