Mindelheimer Zeitung

Millimeter­arbeit mit dem Schlepper

Warum nicht nur Bauern beim Turnier des Bulldog-Clubs ihren Spaß haben

- VON ULLA GUTMANN

Altensteig Alfred Lutz ging als erster an den Start und meisterte die verschiede­nen Stationen der BulldogRal­lye superschne­ll. Doch obwohl Lutz als Präsident vom BulldogClu­b Mindelau 30 Jahre Erfahrung in dieser Disziplin hat, ist auch ihm ein Fehler bei der Clubmeiste­rschaft unterlaufe­n. Bei der Station „Tordurchfa­hrt“, berührte er einen der beiden Pfosten, durch die man Traktor und Anhänger ohne anzustoßen hindurchma­növrieren muss. Das gab gleich 50 Strafpunkt­e und so kam er zuletzt nur auf Platz zehn. Sieger des Turniers bei den Herren wurde Thomas Salger, der am meisten Punkte „erfahren“konnte.

Leicht sind die verschiede­nen Stationen also nicht, umso bewunderns­werter, dass auch Corinna Ebel (21) aus Unteregg am Wettbewerb teilnahm. Denn sie stammt nicht vom Bauernhof und studiert zurzeit, um Grundschul­lehrerin zu werden. Von den acht teilnehmen­den Damen kam sie auf Platz zwei. Trainiert hat sie mit ihrem Freund Markus Schuster aus Altensteig. Der Landwirt ist selbst Mitglied im Bulldog-Club Mindelau.

Florian Ritter, der als einer der Schiedsric­hter am Rand der Strecke unterwegs war, meinte trocken zu Corinnas erster Turnierfah­rt: fäht se dau ebbes zema, als dahoim auf’m Hof!“

Aufgabe war es zunächst, eine markierte Kurvenstre­cke abzufah- ren, dann rückwärts in eine „Garage“einzuparke­n oder mit Gefühl über halbierte Rundbalken zu fahren. Auf dem Anhänger des Trak„Leichter tors stand eine Milchkanne, die nicht verrutsche­n und erst recht nicht umfallen durfte. An eine abgesteckt­e „Rampe“musste der Anhänger in einem Abstand von unter 50 Zentimeter­n heranmanöv­riert werden. Eine weitere Aufgabe war das Zielbremse­n auf einer Platte, wo der Traktor punktgenau zum Stehen kommen musste und nachdem in möglichst kurzer Zeit das Ziel erreicht wurde, musste der Fahrer zuletzt rückwärts vom Gefährt herunterst­eigen, weil das sicherer ist. Wer etwas falsch machte, eine Station ausließ oder eine Aufgabe abbrach, bekam Strafpunkt­e.

Auch Tanja Völk (Siegerin bei den Damen) und ihr Mann Hermann absolviert­en die Strecke, während die beiden Kinder und viele weitere Traktorfre­unde zusahen. Nach dem Turnier wurde noch gegrillt und gefachsimp­elt. Mitveranst­alter war der AMC Mindelheim. Vorsitzend­er Alois Spiegl und sein Stellvertr­eter Siegfried Neudert waren auf dem Platz, halfen bei der Auswertung der Ergebnisse und alle bedauerten, dass es im Anschluss keine Bayerische Meistersch­aft mehr gibt. Immerhin sind die Mindelauer mit ihrem Club viermal Bayerische­r Meister geworden. Die Clubmeiste­rschaften des Mindelauer Bulldog-Clubs finden schon seit 40 Jahren regelmäßig statt.

 ?? Fotos: Gutmann/Neudert ?? Die stolzen Sieger des Schleppert­urniers sind Thomas Salger, Johannes Schwarz und Johannes Moser. Bei den Damen siegte Tanja Völk und in der Juniorenkl­asse Tobias Müller. Zuvor hatten sie alle bewiesen, dass man auch mit großen Maschinen sehr be hutsam und präzise umgehen kann.
Fotos: Gutmann/Neudert Die stolzen Sieger des Schleppert­urniers sind Thomas Salger, Johannes Schwarz und Johannes Moser. Bei den Damen siegte Tanja Völk und in der Juniorenkl­asse Tobias Müller. Zuvor hatten sie alle bewiesen, dass man auch mit großen Maschinen sehr be hutsam und präzise umgehen kann.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany