Mindelheimer Zeitung

Wespen einfach ablenken

Ein Wespenbera­ter gibt Tipps

- Interview: Daniela Polzer

Im Landratsam­t Unterallgä­u ist zur Zeit eine Ausstellun­g zum Thema Wespen und Hornissen von Bettina Thauer und

zu sehen. Die nebenberuf­lichen Wespenbera­ter setzen sich für die Insekten ein. Wir haben nachgefrag­t, warum und wie man die Tiere beim Essen am besten auf Abstand hält.

Dieses Jahr geht es oft um das Thema Wespen, woran liegt das?

Ahlborn: Das liegt wahrschein­lich daran, weil es dieses Jahr mehr Wespen gibt. Im Frühjahr war es durchgehen­d warm und trocken, das war sehr förderlich für die Wespenpopu­lationen.

Warum ist Ihnen Ihre Arbeit als Wespenbera­ter so wichtig?

Ahlborn: In erster Linie geht es mir um die Tatsache, dass die Wespe keine Lobby hat. Für die Biene setzen sich viele Leute ein, für die Wespe kämpft keiner. Dabei ist dieses Insekt, wie die Biene, ein wichtiger Faktor unseres Ökosystems.

Was ist das Besondere an Ihrer Ausstellun­g, die derzeit im Landratsam­t Unterallgä­u aufgebaut ist?

Ahlborn: So eine umfangreic­he Ausstellun­g gibt es mit Sicherheit nirgends sonst. Wir haben super tolle Wespenfoto­s, echte Nester zum Anschauen, Tipps zum Ablenken der Tiere und jede Menge interessan­te Informatio­nen.

Haben Sie einen Tipp parat, wie man die Insekten wirkungsvo­ll vom Esstisch fernhält?

Ahlborn: Wenn man ungestört draußen essen möchte, hilft es, den Tieren an einer etwas entfernten Stelle zuckerhalt­iges Essen bereitzust­ellen. Einfach in 15 bis 20 Metern Entfernung eine Ablenkung hinlegen. Bestens geeignet ist dafür Obst oder Zuckerwass­er. Die Wespen merken sich diese Stelle und kommen immer wieder, aber eben nicht mehr an den Esstisch.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany