Mindelheimer Zeitung

Kindergart­en Kinder gehen zum Kartoffelk­lauben

- Foto: Kindergart­en Derndorf

VWEW Störungste­lefon, 0 83 41/9 45 45. Erdgas Schwaben, 08 00/1 82 83 84. Wasserwerk, MN, 01 72/6 42 68 18. Stadtwerke, BW, 0 82 47/9 67 30. Wasserwerk Buchloe, 01 71/7 87 24 91. WEITERE NOTDIENSTE Einsatzlei­tstelle Kirchheim: Kranken wagen/Hausarzt Notruf, 0 82 66/1 92 24. Fachstelle gegen sexuelle Gewalt an Kindern u. Jugendlich­en Mindelheim, 01 60/92 34 54 28.

Gift Notruf München, 0 89/1 92 40. Hilfetelef­on Gewalt gegen Frauen, 0 80 00/11 60 16, gebührenfr­ei. Ökumenisch­e Telefonsee­lsorge, 08 00 1 11 01 11, 1 11 02 22, (gebührenfr­ei). Polizeiins­pektion Bad Wörishofen, 0 82 47/96 80 0, Stockheime­r Str. 11. Polizeiins­pektion Mindelheim, 0 82 61/76 85 0, Memminger Str. 18.

Notrufe Feuerwehr/Rettungsdi­enst/Notarzt/ Krankentra­nsport 112

Polizei 110

Frauenhaus MM, 08331/4644, rund um die Uhr Beratung und Zuflucht für miss handelte Frauen und ihre Kinder. Frauentele­fon, 0 83 41/10 10 10, Mo Do 9 12 u. 18 21 Uhr.

Die Nummer gegen Kummer, Kinder / Jugend Notruf, 08 00/1 11 03 33, Mo Fr 15 19 Uhr (gebührenfr­ei). Kinderschu­tzbund: Elterntele­fon zu Erziehungs­fragen, 0800/1 11 05 50, Mo Fr 15 19 Uhr (gebührenfr­ei).

Büchereien

Stadtbüche­rei Mindelheim, Mindelgas se 1, geöffnet 10 13 u. 14.30 18 Uhr. Bücherei St. Justina Bad Wörishofen, Schulstraß­e 10, geöffnet 10 12 Uhr. Bücherei St. Martin Schlingen, Fran kenhofener Straße 1, geöffnet 19 20 Uhr. Bücherei St. Ulrich Bad Wörishofen, Litauenpla­tz 3, geöffnet 15 17 Uhr. Bücherei St. Michael Eppishause­n, Am Kirchberg 19, geöffnet 16 18.30 Uhr. Bücherei Erkheim, geöffnet 17 19 Uhr. Gemeindebü­cherei Ettringen, Schul straße 10, geöffnet 16.30 18.30 Uhr. Bücherei Kirchheim, Angerweg 8, ge öffnet 9 11 u. 16.30 19 Uhr. Gemeindebü­cherei Pfaffenhau­sen, Schulstraß­e 9, 9 12 u. 17 18 Uhr. Gemeindebü­cherei Türkheim, Max. Philipp Straße 30, geöffnet 15 19 Uhr. Gemeindebü­cherei Zaisertsho­fen, Mörgener Straße 3, 17 19.30 Uhr.

Öffnungsze­iten

Gäste Informatio­n im Kurhaus Bad Wörishofen, Hauptstraß­e 16, geöffnet 9.30 18 Uhr.

Landratsam­t/Kfz Zulassungs­stelle Mindelheim, Bad Wörishofer Straße 33, geöffnet 7.30 16 Uhr.

Tourist Informatio­n Mindelheim, Maxi milianstra­ße 26, geöffnet 9.30 12.30 u. 14 17 Uhr.

Märkte

MINDELHEIM

Kloster Lohhof,

Hofladen geöffnet.

Marienplat­z, 8 Uhr, Wochenmark­t. Lohhof 1, 9 15 Uhr, Wertstoffe

Mindelheim, Wertstoffh­of, Zum Klärwerk 1, geöffnet 14 17 Uhr.

Bad Wörishofen, Wertstoffh­of, Bahle weg 15, geöffnet 14 17 Uhr. Breitenbru­nn, Bauschuttd­eponie, Hir tenlohweg, geöffnet 9 12 Uhr, Umlade station/Wertstoffh­of, Kirchhasla­cher Str, 31, geöffnet 9 11.30 u. 13 16.30 Uhr. Ettringen, Wertstoffh­of, Kapellenst­raße 58, geöffnet 16.30 18.30 Uhr. Türkheim, Wertstoffh­of, Angerstraß­e, ge öffnet 14.30 18 Uhr.

Müllabfuhr

Am Mittwoch, 26. September, werden die Biomüllton­nen geleert in: BW Kurstadt Teil 1 u. Stadtteile Dorschhaus­en, Kirch dorf, Schönescha­ch, Markt Wald, Ram mingen, Tussenhaus­en, Mindelheim mit allen Stadtteile­n Reklamatio­nen: Tel. 08261/732767

ODer Kindergart­en St. Vitus in Derndorf wurde am kürzlich von Familie Leinsle zum Kartoffelk­lauben eingeladen. Voller Eifer sammelten die Kinder auf dem Acker um die Wette und durften ihre Ausbeute stolz mit nach Hause nehmen. Krönender Abschluss war dann noch das gemeinsame Essen der Kartoffels­uppe und der Ofenkartof­feln, die die Familie

Internet:

www.unterallga­eu.de/abfall Freizeitsp­ort

MARKT RETTENBACH ehem. Gasthaus Krone, 18 Uhr, Nordic Walking Lauftreff, des Kneipp Vereins.

Beilagenhi­nweis

Unserer heutigen Ausgabe liegen Pro spekte von

Wir bitten um freundlich­e Beachtung. Leinsle extra für die Kleinen gekocht hatte. Mit einem herzlichen Dankeschön für die Einladung und den schönen Tag verabschie­deten sich die Kindergart­enkinder von St. Vitus mit ihren Betreuerin­nen Petra Habres, Sandra Knöpfle und Lisa Häfele bei Robert Leinsle (auf dem Bild hat er Enkel Julian auf dem Arm).

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany