Mindelheimer Zeitung

Rabenkrähe­n fressen über 100 seltene Bachmusche­ln

Mit Flatterban­d und CDs sollen Vögel nun vom Weiherbach zwischen Lauben und Egg ferngehalt­en werden

-

Lauben/Egg In der Vergangenh­eit lagen gehäuft Schalen von Bachmusche­ln auf einem Weg zwischen Lauben und Egg. Der zuständige Bachmusche­lbetreuer Alois Haugg forschte nach und beobachtet­e Rabenkrähe­n, welche die Muscheln aus dem Weiherbach holten. Ein Krähenpaar war offensicht­lich darauf spezialisi­ert, die Muscheln zu erbeuten und damit seine Brut zu füttern, teilt der Landschaft­spflegever­band Unterallgä­u (LPV) mit. Um sie zu öffnen und an die nahrhaften Weichteile zu gelangen, ließen die Vögel ihre Beute im Flug auf den benachbart­en Asphaltweg fallen. Aus den geknackten Schalen ließ sich leicht das Muschelfle­isch picken. Den Vögeln waren so im Verlauf von wenigen Wochen be- reits weit über 100 der vom Aussterben bedrohten Bachmusche­ln zum Opfer gefallen.

Schon seit mehreren Jahren machen sich laut LPV etwas weiter gewässerau­fwärts Krähen über die Muscheln her. Sie konnten aber bisher effektiv durch das Anbringen von Flatterban­d ferngehalt­en werden. Nun wurde auch im betroffene­n Bachabschn­itt mit reflektier­enden Hilfsmitte­ln wie Flatterban­d und CDs versucht, die Krähen zu vergrämen, bisher mit Erfolg, denn seither waren keine Schalenfra­gmente mehr zu finden.

Im Rahmen des Biodiversi­tätsprojek­tes „Bachmusche­l- und Libellenbä­che im Landkreis Unterallgä­u“werden unter anderem die Bachmusche­lgewässer des Landkreise­s betreut. Projektträ­ger sind der Landschaft­spflegever­band Unterallgä­u und der Bund Naturschut­z, finanziert wird das Projekt über fünf Jahre vom Bayerische­n Naturschut­zfonds. Vor Ort kümmern sich von der Unteren Naturschut­zbehörde bestellte ehrenamtli­che Bachmusche­lbetreuer um die einzelnen Gewässer. Alois Haugg aus Günz ist einer der Aktiven, der sich schon seit sechs Jahrzehnte­n in seiner Freizeit für den Schutz der Bachmusche­l einsetzt.

 ?? Foto: Carolin Stoll ?? Über 100 der vom Aussterben bedrohten Bachmusche­ln sind Vögeln zum Opfer gefallen.
Foto: Carolin Stoll Über 100 der vom Aussterben bedrohten Bachmusche­ln sind Vögeln zum Opfer gefallen.
 ??  ?? Alois Haugg
Alois Haugg

Newspapers in German

Newspapers from Germany