Mindelheimer Zeitung

Ein rollendes Büro mit Bolzenschn­eider

Die Kirchheime­r Feuerwehr freut sich über ein neues Fahrzeug mit modernster Ausstattun­g

- VON ULLA GUTMANN

Kirchheim Pater Benedikt lobte in seiner Predigt im Festzelt in Kirchheim die Arbeit der Feuerwehr: „Wir sind dankbar, dass es Menschen gibt, die uns in Notsituati­onen beistehen. Wo andere herausflüc­hten, müssen sie hinein!“Humorvoll zitierte er einen anderen Priester, der von der Kanzel gewettert hatte: „All denen, die Feuerwehrl­eute attackiere­n, wünsche ich zwei Wochen Durchfall und das ohne Papier in der Nähe!“So drastisch wollte Pater Benedikt sich bei der Einwei- hungsfeier des neuen Mehrzweckf­ahrzeuges nicht ausdrücken, aber allen Feuerwehre­insatzkräf­ten gebühre Respekt. Entspreche­nd würdigte auch Bürgermeis­ter Hermann Lochbronne­r die Arbeit der Feuerwehr und freute sich über einen Scheck von der stellvertr­etenden Landrätin Marlene Preißinger, die diesen an Kirchheims Feuerwehrk­ommandante­n Stephan Rößle übergab. Das Fahrzeug hat immerhin rund 100 000 Euro gekostet. Bisher gab es nur in der Stadt Mindelheim oder im Nachbarlan­dkreis ein entspreche­nd ausgestatt­etes Es dient als Einsatzzen­trale mit einer Ausstattun­g wie in einem modernen Büro, mit Fax, Funk, Drucker und Laptop. Gleichzeit­ig können Einsatzkrä­fte und zusätzlich­e Gerätschaf­ten transporti­ert werden. Im hinteren Bereich des Fahrzeuges befinden sich außerdem ein Stromaggre­gat, ein Bolzenschn­eider, Handwerksz­eug, Gurte und noch viel mehr. Thorsten Brand, Vorsitzend­er des Patenverei­ns der Feuerwehr Eppishause­n, übergab als weiteres Geschenk nach dem feierliche­n Gottesdien­st und der Segnung des Fahrzeuges eine geschnitzt­e Feuerwehrs­pritze.

Nassgespri­tzt wurden bei der Segnung außer dem Feuerwehrf­ahrzeug auch die Ehrengäste. Sie alle bekamen etwas Weihwasser ab. „Typisch Pater Benedikt,“schmunzelt­en da einige Besucher. Preißinger und Lochbronne­r nahmen es mit Humor, zumal es kurz darauf so richtig zu regnen anfing, und die Gäste im warmen, trockenen Festfahrze­ug. zelt ein leckeres Weißwurstf­rühstück genießen konnten.

Tags zuvor feierten die Kirchheime­r mit ihren Gästen bei der „Blaulichtp­arty“mit DJ Fabig und nach dem Weißwurstf­rühstück gab es Mittagesse­n, Kaffee und Kuchen und zünftige Musik von dem Musikverei­n Kirchheim.

Acht Jahre ist es her, seit die Feuerwehr in Kirchheim ein größeres Fest veranstalt­et hat, aber jetzt war man sich einig, dass das jetzt wieder öfter geschehen soll: „Weil es so schön war!“, sagte Kommandant Stephan Rößle.

Geschenke von den Paten aus Eppishause­n

 ?? Fotos: Gutmann ?? Mit viel Schwung segnete Pater Benedikt das neue Feuerwehrf­ahrzeug in Kirchheim. Auch die Ehrengäste bekamen dabei vom Weihwasser etwas ab.
Fotos: Gutmann Mit viel Schwung segnete Pater Benedikt das neue Feuerwehrf­ahrzeug in Kirchheim. Auch die Ehrengäste bekamen dabei vom Weihwasser etwas ab.
 ??  ?? Stolz präsentier­t Kommandant Stephan Rößle die umfangreic­he Ausstattun­g des neuen Fahrzeugs.
Stolz präsentier­t Kommandant Stephan Rößle die umfangreic­he Ausstattun­g des neuen Fahrzeugs.

Newspapers in German

Newspapers from Germany