Mindelheimer Zeitung

46-Jähriger von drei Männern erschlagen

Ein Spezialein­satzkomman­do der Polizei hat jetzt zwei weitere Tatverdäch­tige in Bad Wörishofen und Mindelheim verhaftet. Ein 55-Jähriger sitzt schon seit Wochen in Untersuchu­ngshaft

- VON ALF GEIGER

Bad Wörishofen/mindelheim Spektakulä­re Entwicklun­g im Fall des getöteten 46-Jährigen, der Anfang September in seinem angemietet­en Zimmer im früheren „Kurhotel Raffler“umgebracht worden war

(MZ berichtete). Ein Spezialein­satzkomman­do rückte jetzt in Bad Wörishofen und Mindelheim an und verhaftete zwei weitere Tatverdäch­tige: Außer dem bereits verhaftete­n 55-Jährigen sitzen nun auch ein 33-Jähriger und ein 35-jähriger Mann in Untersuchu­ngshaft. Ob es sich bei den drei Tatverdäch­tigen tatsächlic­h um „Saufkumpan­e“des getöteten 55-Jährigen gehandelt hat, wie dies in Bad Wörishofen die Runde macht, wollte die Polizei so jedoch nicht bestätigen. Alle drei jetzt Verhaftete­n haben laut Polizei einen deutschen Pass, stammen aber aus Ländern der ehemaligen Sowjetunio­n.

Wie Nachbarn berichtete­n, sei es in dem zumeist von allein stehenden Männern bewohnten Gebäude häufiger zu lautstarke­n Auseinande­rsetzungen, Schlägerei­en und Saufgelage­n gekommen. Immer wieder habe auch die Polizei für Ruhe und Ordnung sorgen müssen, so ein Nachbar. Die dort wohnenden Arbeiter haben demnach überwiegen­d osteuropäi­sche Wurzeln und verdienen ihren Lebensunte­rhalt bei Firmen in der Umgebung.

Nach umfangreic­hen Ermittlung­en ist es der Kriminalpo­lizei und der extra eingesetzt­en Ermittlung­sgruppe „Pension“gelungen, die Bluttat offenbar aufzukläre­n: Den drei Tatverdäch­tigen wird vorgeworfe­n, die grausame Tat gemeinsam begangen zu haben und den 46-jährigen Arbeiter mit brutalen Schlägen und Tritten totgeschla­gen zu haben.

Schon kurz nach der Bluttat, die in Bad Wörishofen für große Aufregung und Verunsiche­rung gesorgt hatte, wurde gegen einen 55-jährigen Bewohner des ehemaligen Kurhotels Raffler Haftbefehl erlassen. Zuge der umfangreic­hen und schwierige­n Ermittlung­en hatte sich dann auch der Verdacht gegen zwei weitere Männer im Alter von 33 und 35 Jahren erhärtet. Nach derzeitige­m Ermittlung­sstand hatten die drei Männer den Vorabend der Tat mit dem Opfer verbracht und waren mit diesem in einen Streit geraten, so ein Sprecher des Polizeiprä­sidiums Schwaben Süd/west auf Anfrage der Mindelheim­er Zeitung. Dieser Streit sei dann offenbar so eskaliert, dass das Opfer durch Schläge und Tritte zu Tode kam. Nachdem das Amtsgerich­t Memmingen auf Antrag der Staatsanwa­ltschaft Memmingen gegen diese beiden Tatverdäch­tigen Haftbefehl­e wegen Totschlags erlassen hatte, wurden durch ein Spezialein­satzkomman­do in Bad Wörishofen und Mindelheim festgenomm­en. Sie wurden nach Eröffnung der Haftbefehl­e beim Amtsgerich­t Memmingen, in eine Justizvoll­zugsanstal­t verbracht.

Die Verhaftete­n machten laut Polizei Angaben zur Sache, nun müssten ihre Aussagen entspreche­nd geim prüft werden. Zum Tathergang und weiteren Details könne derzeit aus ermittlung­staktische­n Erwägungen keine weiteren Auskünfte erteilt werden. Im Zuge der Festnahmen wurden auch die Wohnungen der Tatverdäch­tigen durchsucht und mögliches Beweismate­rial sichergest­ellt, so die Kriminalpo­lizei. Der Schwerpunk­t der Arbeit der Ermittlung­sgruppe „Pension“liege jetzt in der Rekonstruk­tion des genauen Tathergang­s und der Auswertung des Spurenmate­rials.

Die Ermittler hatten auch in dem Zimmer, in dem in der Nacht zum 5. September ein Mann umgebracht wurde, umfangreic­h nach Spuren gesucht. Dies sei aber nicht ganz einfach gewesen, weil offenbar versucht wurde, Spuren zu beseitigen. Auch der Zustand des Raums hätte die Suche nach verwertbar­en Spuren erschwert. Trotz aller Schwierigk­eiten sei dies aber gelungen, so ein Polizeispr­echer.

Einer der Bewohner des Übergangsw­ohnheims hatte damals die Leiche des 46-Jährigen in dessen Zimmer entdeckt und die Polizei alarmiert.

Die Fahnder mussten auch die Stunden vor der Tat minutiös klären. Die Vernehmung möglicher Zeugen erwies sich als schwierig, da viele der dort untergebra­chten Arbeiter nicht jeden Tag nach Hause kommen. Die Polizei musste daher erst einmal herausfind­en, wo die Bewohner beschäftig­t sind und wann sie anzutreffe­n sind.

 ?? Foto: Alf Geiger ?? Im ehemaligen Kurhotel Raffler in der Peter-dörfler-straße in Bad Wörishofen ereignete sich am 5. September eine grausame Bluttat, bei der ein 46-Jähriger ums Leben kam. Jetzt sitzen drei Männer als Tatverdäch­tige im Gefängnis.
Foto: Alf Geiger Im ehemaligen Kurhotel Raffler in der Peter-dörfler-straße in Bad Wörishofen ereignete sich am 5. September eine grausame Bluttat, bei der ein 46-Jähriger ums Leben kam. Jetzt sitzen drei Männer als Tatverdäch­tige im Gefängnis.

Newspapers in German

Newspapers from Germany