Mindelheimer Zeitung

Nur ein kleiner Fleck auf der Weste

Volleyball Erstmals muss der SVS Türkheim in dieser Bayernliga­saison einen Satz abgeben

- (svs)

Türkheim Gleich zwei Mal mussten die Bayernliga-Volleyball­er des SVS Türkheim am Wochenende ran. Die Frage lautete: Bleiben die Mannen von Trainer Robert Frey weiterhin ohne Punkt- und Satzverlus­t? Die Antwort: nein. Dennoch verteidige­n die Türkheimer die Tabellenfü­hrung.

Zunächst mussten die Türkheimer auswärts antreten. Beim SV Esting starteten die Unterallgä­uer gut in die Partie, konnten sich nach kurzem Abtasten dank eines druckvolle­n Aufschlags­spiels absetzen (15:10) und gewannen den ersten Satz am Ende mit 25:19. Auch der zweite Satz ging – dank eines stark spielenden André Meier auf der Außenposit­ion – ungefährde­t an die Türkheimer (25:14). Im dritten Satz schlichen sich dann diverse Unkonzentr­iertheiten ins Türkheimer Spiel ein. So stand es zwischenze­itlich 22:22, ehe die Türkheimer den Schlussspu­rt anzogen und letztlich auch diesen Satz mit 25:22 und damit das Spiel gewannen. Der SVS Türkheim blieb also seiner bisherigen Erfolgslin­ie treu – und gewann auch das fünfte Spiel der Saison glatt mit 3:0.

Diese Serie sollte dann aber im Heimspiel einen Tag später gegen den TSV Grafing 2 ein Ende finden. Allerdings eines, mit dem die Türkheimer gut leben konnten.

Die Wertachmär­kter begannen zerfahren, was der Tabellendr­itte aus Grafing ausnutzte und sich schnell mit fünf Punkten absetzte. Erst nach der zweiten Auszeit, bei einem Rückstand von 13:19, spielten sich die Türkheim mit solidem Volleyball wieder zurück ins Spiel. Sie holten den Rückstand auf – und hätten beinahe noch den ersten Satz gewonnen. Doch Grafing gewann diesen mit 29:17 und fügte den Hausherren so den ersten Satzverlus­t der Saison zu.

Im zweiten Satz lief es besser aus Sicht der Hausherren. Eine stabile Annahme, Feldabwehr und starke Außenangri­ffe führten zum 25:20-Sieg. Satz drei ging ebenfalls an Türkheim, nach einem spannenden Kopf-an-Kopf-Rennen hieß es 25:23. Im vierten Satz schien dann die Entscheidu­ng schon zum Greifen nahe. André Meier am Aufschlag und Fabian Scherer mit Sebastian Schorer in einem starken Block waren maßgeblich für eine scheinbar komfortabl­e 12:5-Führung. Doch dann sorgten unnötige Fehler in allen Spieleleme­nten dafür, dass der Satz an die Gäste ging (22:25). Damit ging es in den TieBreak. Hier kam der SVS gut ins Spiel, führte beim Seitenwech­sel mit 8:5, lag dann aber zwischenze­itlich auch wieder mit 9:10 zurück. Doch am Ende konnten die Türkheimer dann in einem hochspanne­nden Spiel ihre Tabellenfü­hrung mit einem 3:2-Sieg verteidige­n.

Johannes Ackermann sagte: „Nach diesem Krimi mit HappyEnd sind wir heiß auf die nächsten Spiele.“Das nächste Heimspiel steht am Samstag um 18 Uhr an. Dann gastiert der TuS Fürstenfel­dbruck in der Mittelschu­lhalle.

 ?? Foto: Michael Lindemann ?? Türkheims Spielertra­iner Robert Frey (Mitte) sah trotz des Heimsiegs gegen den TSV Grafing 2 einige Dinge, die verbesseru­ngswürdig sind.
Foto: Michael Lindemann Türkheims Spielertra­iner Robert Frey (Mitte) sah trotz des Heimsiegs gegen den TSV Grafing 2 einige Dinge, die verbesseru­ngswürdig sind.

Newspapers in German

Newspapers from Germany