Mindelheimer Zeitung

„Einfach klasse geworden“

Großprojek­t Bei der Einweihung in Sontheim gab es viele lobende Worte für die neue Bahnunterf­ührung

- (fku)

Sontheim Die neue Bahnunterf­ührung in Sontheim ist feierlich eingeweiht worden. Den kirchliche­n Segen sprach Pfarrer Ralf Czech. Und die Musikgesel­lschaft Sontheim zeigte mit der Schwabenhy­mne, dass die Unterführu­ng auch einiges zu bieten hat, was die Akustik anbelangt. Die im Zuge der Elektrifiz­ierung der Bahnstreck­e MünchenMem­mingen-Lindau gebaute Unterführu­ng beim Bahnhof kostete etwa 11,5 Millionen Euro. Ein Drittel bezahlte der Bund, ein Drittel die Bahn und ein Drittel die Gemeinde Sontheim. Der Anteil der Kommune wird allerdings zu 75 Prozent vom Freistaat Bayern übernommen. Laut Bürgermeis­ter Alfred Gänsdorfer hat das „größte Projekt, das die Gemeinde in den letzten Jahren zu stemmen hatte“, eine Zusammenar­beit auf hohem fachlichem Niveau erfordert.

Von Gänsdorfer als „Vater des Projekts“bezeichnet, erinnerte der ehemalige Staatsmini­ster Josef Miller aus Memmingen an die Anfänge des Projekts. So habe die Bahn ursprüngli­ch eine von Sontheim geforderte Unterführu­ng für Bahnkunden abgelehnt, weil sie das tägliche Fahrgastau­fkommen von etwa 400 Ein- und Aussteiger­n als „zu gering“einstufte. Die Vorstellun­g, dass der Zugang von den Parkplätze­n zu den jeweiligen Zügen über eine beschrankt­e Kreuzung erfolgen sollte, war für Miller „unvorstell­bar“. Daraufhin habe er eine „g´scheite Unterführu­ng“ins Spiel gebracht.

Landrat Hans-Joachim Weirather sagte: „Mit der Umgehung Sontheims und den Kreisverke­hren hat der Landkreis seine Hausaufgab­en erledigt.“Damit zeige der Kreis, dass er mit der auch von Sontheim bezahlten Kreisumlag­e „etwas Sinnvolles für eine zukunftstr­ächtige Infrastruk­tur schafft“. In den Augen des Landrats ist das neue „BahnEnsemb­le in Sontheim einfach klasse geworden – ein klarer Standortvo­rteil für die Gemeinde“.

Indes regte Bürgermeis­ter Gänsdorfer bereits weitere Verbesseru­ngen im Bahnhofsbe­reich an – zum Beispiel eine Ladestelle für ElektroAut­os und -Fahrräder.

Laut Bahnvertre­ter Bernhard Blaas war der Sontheimer Bahnhof jahrzehnte­lang nicht verändert worden. Nun sei er mit moderner Stellwerks­technik und barrierefr­eien Bahnsteige­n ausgestatt­et.

 ?? Foto: Franz Kustermann ?? Die neue Bahnunterf­ührung in Sontheim ist am Mittwochab­end eingeweiht worden. Über zwei Treppen sind die beiden Bahnsteige auch vom Geh- und Radweg aus gut und sicher zu erreichen.
Foto: Franz Kustermann Die neue Bahnunterf­ührung in Sontheim ist am Mittwochab­end eingeweiht worden. Über zwei Treppen sind die beiden Bahnsteige auch vom Geh- und Radweg aus gut und sicher zu erreichen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany