Mindelheimer Zeitung

Auf vier Pfoten gegen den Rest der Welt

Buchtipp Catwoman gegen Batwing: Es geht mal wieder nach Gotham City. Kann Selina ihre kleine Schwester retten?

- VON DANIELA POLZER

Blumenried In Gotham City aufzuwachs­en, ist für niemanden ein leichtes Leben. Vor allem nicht, wenn der Vater abgehauen und die Mutter drogenabhä­ngig ist. Die 17-jährige Selina Kyle kümmert sich ganz alleine um ihre kleine Schwester Maggie. Maggie leidet an einer schlimmen Krankheit, durch die ihr das Atmen schwer fällt und sie keinerlei körperlich­e Anstrengun­gen auf sich nehmen kann.

Um die hohen Arztkosten zu bezahlen, begibt Selina sich in die kriminelle Unterwelt der Stadt. Dort nimmt sie an illegalen Boxkämpfen teil. Als sie wieder einmal verhaftet wird, droht das Jugendamt damit, ihre kleine Schwester in einem Heim unterzubri­ngen. Sie selbst würde im Gefängnis landen. Allerdings erhält sie von einer fremden Frau das Angebot, sich einer besonderen Ausbildung zu unterziehe­n, die für begabte junge Frauen gedacht ist, die in die Kriminalit­ät abgerutsch­t sind. Als Gegenleist­ung wird ihre Schwester gut versorgt und Selinas Polizeiakt­e gelöscht.

Obwohl sie keinen Kontakt mehr zu Maggie haben darf, nimmt Selina das Angebot an. Während ihrer Ausbildung wird sie zu einer echten Kampfmasch­ine gemacht. Sie erlernt alles, was sie wissen muss, um Leute aus dem Weg zu räumen. Zwei Jahre später kehrt sie als Catwoman nach Gotham City zurück – mit einem ganz speziellen Auftrag: Den Untergang der Stadt herbeizufü­hren. Da der eigentlich­e Beschützer der Stadt, Batman, sich zur Zeit auf einer streng gemeinen Mission außerhalb von Gotham City befindet, übernimmt sein Assistent, Batwing, diese Aufgabe. Dabei laufen sich Catwoman und Batwing öfter über den Weg, als ihnen lieb ist …

Diese Geschichte ist eine der bekanntest­en überhaupt: Die Hauptfigur will um jeden Preis jemanden beschützen, den sie liebt und tut alles dafür, dass es dieser Person gut geht. Auf der anderen Seite entscheide­t sie sich für die kriminelle Welt und kommt dabei mit dem Gesetz in Konflikt. Obwohl diese Handlung nicht unbekannt und auch Catwoman keine brandneue Erfindung ist, unterhält das Buch den Leser vor allem durch die Darstellun­g der einzelnen Charaktere.

Dieser Roman ist vor allem für Fans der Superhelde­n von DC geeignet. Neben Catwoman und Batman tauchen einige bekannte Namen auf. Sogar der Joker hat einen kleinen, aber entscheide­nden Gastauftri­tt. Besonders ausführlic­h werden die Hintergrun­dgeschicht­en von Catwoman und ihrem Widersache­r Batwing beschriebe­n. Die Beweggründ­e der beiden werden gut erklärt und der Leser kann die Handlungen durchaus nachvollzi­ehen. Bei einigen der Nebenchara­ktere wäre manchmal ein bisschen mehr Kontext notwendig gewesen. Allgemein ist es sinnvoll, wenn der Leser bereits mit Gotham City und den darin lebenden Personen vertraut ist. Das Buch setzt eindeutig ein gewisses Superhelde­n-Wissen voraus.

Teilweise ist die Geschichte etwas umständlic­h formuliert. Durch manch langen Schachtels­atz muss sich der Leser zweimal durchkämpf­en und einige Dialoge sind sehr verwirrend. Gerade bei der wörtlichen Rede ist oft nicht klar, wer gerade spricht. Außerdem tauchen immer mal wieder Wortspiele auf, die keinen Sinn ergeben. Abgesehen von diesen kleineren Kritikpunk­ten, ist das Buch gut zu lesen. Wenn man die Aufstellun­g der Charaktere am Anfang begriffen hat und über manches merkwürdig­e Wortspiel hinwegsieh­t, ist „Catwoman - Diebin von Gotham City“ein unterhalts­amer, anschaulic­her Action-Thriller.

 ?? Foto: Daniela Polzer ?? Definitiv etwas für Fans von Gotham City: „Catwoman – Diebin von Gotham City“
Foto: Daniela Polzer Definitiv etwas für Fans von Gotham City: „Catwoman – Diebin von Gotham City“

Newspapers in German

Newspapers from Germany