Mindelheimer Zeitung

Leitungswa­sser oder lieber Mineralwas­ser?

Die einen trinken Wasser direkt aus dem Hahn. Andere kaufen ihr Wasser lieber im Supermarkt. Was aber hat welche Vorteile?

-

Herzlich willkommen zu einem besonderen Turnier. Es treten an: das Leitungswa­sser aus dem Wasserhahn gegen das Mineralwas­ser aus der Flasche. Die beiden Wasser messen sich in vier Diszipline­n. Los geht’s!

● Preis Ein Liter Wasser aus dem Hahn kostet nicht einmal einen Cent. Sogar nur etwa 0,2 Cent! Dagegen zahlen die Leute für Flaschenwa­sser ein Vielfaches. Im Supermarkt ist das günstigste zum Beispiel für 13 Cent pro Liter zu haben. Gewinner: Leitungswa­sser.

● Gesundheit Mineralwas­ser gilt als Lebensmitt­el und wird deswegen immer wieder überprüft. Aber auch Leitungswa­sser muss ständig zur Kontrolle ins Labor. „Fast 60 verschiede­ne Dinge werden untersucht, etwa Keime und Partikel“, sagt ein Experte. Gewinner: unentschie­den.

● Klima Leitungswa­sser fließt durch Rohre bis zur Wohnung. Für diesen Transport wird nur sehr wenig klimaschäd­liches Gas in die Luft gepustet. Anders ist das bei Mineralwas­ser: Die Flaschen aus Glas oder Plastik herzustell­en, produziert viel solches Gas. Und auch der Transport zum Supermarkt etwa im Laster. Gewinner: Leitungswa­sser.

● Geschmack Wasser aus der Leitung darf nicht riechen und muss rein sein. Der Experte sagt: „Der Geschmack wird geprüft.“Allerdings schmeckt das Leitungswa­sser zu Hause immer gleich. Wer Mineralwas­ser kauft, kann dagegen unter vielen verschiede­nen Sorten auswählen. Gewinner: Mineralwas­ser.

Übrigens: Wenn die Umweltmini­sterin Svenja Schulze Gäste zu sich ins Büro einlädt, serviert sie auch gerne Leitungswa­sser. Sie findet, mehr Menschen sollten solches Wasser trinken. „Wer Leitungswa­sser trinkt, spart Geld, Energie und unnötige Verpackung­en“, sagte sie vor kurzem.

 ??  ?? In Deutschlan­d ist Leitungswa­sser so sauber, dass man es trinken kann.
In Deutschlan­d ist Leitungswa­sser so sauber, dass man es trinken kann.
 ?? Fotos: dpa ?? Aus der Flasche gibt es viele Wassersort­en.
Fotos: dpa Aus der Flasche gibt es viele Wassersort­en.

Newspapers in German

Newspapers from Germany