Mindelheimer Zeitung

Lehrerin statt Kripo-Kommissari­n

Bildung Das Marien-Gymnasium hat eine neue Schulleite­rin mit großen Plänen

- VON DANIEL BOSCARIOL

Kaufbeuren Das Kaufbeurer Marien-Gymnasium für Mädchen besuchen traditione­ll auch viele Schülerinn­en aus Bad Wörishofen und den Wertachtal-Gemeinden. Seit dem Schuljahre­sbeginn hat die Einrichtun­g eine neue Leiterin: Christine Frank. Die 51-Jährige folgt auf Andreas Merz, der sechs Jahre die Schule leitete und jetzt das gleiche Amt am Ringeisen-Gymnasium in Ursberg übernimmt. Die gebürtige Friedberge­rin sagt, sie hätte sich einst auch vorstellen können, Kriminalko­mmissarin, Krankensch­wester oder Fluglotsin zu werden. Am Ende war es dann Lehrerin. Lachend erzählt sie, sie sei überrascht und erleichter­t gewesen, „dass man ja gar keine Klosterfra­u sein muss, um Lehrerin zu werden. Ich war auf einer katholisch­en Grundschul­e, deshalb dachte ich das.“Nach 13 Jahren an einer Münchner Mädchensch­ule und zehn Jahren als stellvertr­etende Schulleite­rin am Maria-WardGymnas­ium in Augsburg ist Kaufbeuren nun die nächste Station, nicht zuletzt auch aufgrund der Lage der Stadt: „Ich wollte schon immer gerne ins Allgäu. Dies hat mich zusätzlich ermutigt, mich zu bewerben.“Eine Mädchensch­ule, die Berge und unzählige Freizeitmö­glichkeite­n in der Region ergeben für sie ein perfektes Gesamtpake­t“, sagt die dreifache Mutter. Unter anderem will sich Frank in Kaufbeuren mit gesellscha­ftsrelevan­ten Themen wie Umweltschu­tz und Digitalisi­erung auseinande­rsetzen.

„Fridays for Future“, der Digitalpak­t der Bundesregi­erung oder Tabletklas­senzimmer – wie es sie bereits an ihrer vorherigen Schule gibt – fordern, „mit der Zeit zu gehen“, wie sie zusammenfa­sst. „Das ist mir wichtig, genau wie die Musik im Schulallta­g.“

Es liegt ihr sehr am Herzen, junge Frauen in den sogenannte­n MINTFächer­n zu fördern und ihnen mehr Selbstbewu­sstsein in Bezug auf Mathematik, Informatik, Naturwisse­nschaften und Technologi­e zu vermitteln.

 ??  ?? Christine Frank
Christine Frank

Newspapers in German

Newspapers from Germany