Mindelheimer Zeitung

Wassertret­anlagen wieder öffnen

-

Zur Berichters­tattung über die CoronaKris­e in Bad Wörishofen:

„Wie ich in der MZ lesen konnte, gehören Wassertret­anlagen zu den Freizeitei­nrichtunge­n. Kann so etwas sein? Wassertret­anlagen sind die beste Prävention und durch die Stärkung des Immunsyste­ms in der jetzigen Zeit – ein Muss für jeden Bürger, um seine Gesundheit zu erhalten oder wiederzuge­winnen. Da auch überhaupt keine Ansteckung­sgefahr besteht, wenn die Abstandsre­gelung eingehalte­n wird, sollten diese „Gesundheit­sanlagen“unbedingt, wirklich dringend eröffnet werden.

Ebenso haben wir überall fließendes Wasser in den Anlagen und niemand hat bisher daran gedacht, dass durch das kalte Wasser die Poren der Haut sich schließen und das der beste Schutz ist, vor dem Eintreten der Bakterien sowie Viren. Reflektori­sch wirkt das Wassertret­en auch auf die oberen Atemwege sogar immunisier­end und stärkend.

,Im Wasser ist Heil, es ist das erste, natürlichs­te, einfachste, wohlfeilst­e und wenn richtig angewandt, das sicherste Heilmittel!‘, wusste schon Pfarrer Sebastian Kneipp.

Gesunde, immunstark­e Menschen, das bietet die Kneippther­apie und es ist mir ein sehr, sehr großes Bedürfnis, das zu unterstütz­en, deshalb empfehle ich den Wassereime­r zu Hause (wie schon berichtet) oder wie zu Kneipps Zeiten in den Bach zu steigen, denn diese Alternativ­e wirkt auch und ist lustig obendrein. Also dran denken beim nächsten Spaziergan­g und hinein ins frische Nass.“

Ines Wurm-Fenkl, Bad Wörishofen

Newspapers in German

Newspapers from Germany