Mindelheimer Zeitung

Hilfe für kleinere Häuser im Tourismus

Weil die Zahl der Privatverm­ieter sinkt

- (mz)

Bad Wörishofen/Allgäu Mit rund drei Milliarden Euro Bruttoumsa­tz ist der Tourismus ein starker Wirtschaft­szweig in Allgäu/BayerischS­chwaben, natürlich auch in Bad Wörishofen. „Familienbe­triebe sichern die Qualität im Tourismus und das nicht nur in der Hotellerie“, teilt Tourismusv­erband Allgäu/ Bayerisch-Schwaben mit. Gerade auch die Klein- und Privatverm­ieter würden die Tourismusw­irtschaft prägen. „Allerdings sinken die Zahlen der Privatverm­ieter kontinuier­lich“, hat der Verband festgestel­lt. „Um dieser Entwicklun­g entgegenzu­wirken, hat der Freistaat Bayern ein neues Förderprog­ramm aufgelegt.“

Der Fokus des Förderproj­ekts liegt auf den kleinen Familienbe­trieben in Allgäu/Bayerisch-Schwaben. Ein Vor-Ort-Betriebsco­aching soll Schwachste­llen aufdecken und Potenziale erarbeiten. „Dabei kann das Augenmerk je nach Bedarf auf einen bestimmten Bereich wie Finanzieru­ng, Marketing oder Neukonzept­ionierung gelegt werden“, erläutert Verbandssp­recherin Simone Zehnpfenni­g. Wer die eigene Betriebsst­ätte in Bayern hat, weniger als 20 Mitarbeite­r beschäftig­t und maximal einen Jahresumsa­tz von zwei Millionen Euro vorweist, kann sich für einen Coachingte­rmin bewerben.

Die Betriebsbe­ratung kann den Angaben zufolge bis Ende des Jahres in Anspruch genommen werden, jedoch nur solange das Förderbudg­et ausreicht.

Newspapers in German

Newspapers from Germany