Mindelheimer Zeitung

Bürgerener­gie Türkheim strahlt

Generalver­sammlung fand coronabedi­ngt schriftlic­h statt

- (mz)

Türkheim Die Bürgerener­gie Türkheim eG hat mit ihren drei Vorständen Oliver Briemle, Bernd Haarer und Christoph Seitz bereits Ende Mai als eine der ersten Genossensc­haften auf die Unsicherhe­it durch Corona reagiert und die gesetzlich vorgeschri­ebene Generalver­sammlung schriftlic­h durchgefüh­rt.

Dies war nötig, um rechtzeiti­g und den Statuten entspreche­nd den Jahresabsc­hluss festzustel­len, über die Verwendung des Gewinns zu entscheide­n, die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsr­at vorzunehme­n und die Wahlen zu den Gremien durchzufüh­ren.

Der Arbeitsabl­auf war neu, aber das Feedback der rund 100 Mitglieder sehr positiv, heißt es in einer Pressemitt­eilung.

Der Rücklauf der Abstimmung­sbögen betrug 75 Prozent und war damit laut Bürgerener­gie Türkheim „deutlich höher als die prozentual­e Beteiligun­g der Mitglieder an einer Generalver­sammlung“in den vergangene­n Jahren.

Die Ertragslag­e der Genossensc­haft ist demnach weiterhin sehr stabil und deshalb wurde wieder eine Bruttodivi­dende von fünf Prozent beschlosse­n. Der restliche Jahresüber­schuss wurde den offenen Rücklagen zugeführt. Fazit der Bürgerener­gie Türkheim: „Die Genossensc­haft steht finanziell hervorrage­nd da“.

Seit diesem Jahr ist die Bürgerener­gie Türkheim neuer Partner von Bavariastr­om für den Landkreis Unterallgä­u. Jede verbraucht­e Kilowattst­unde Bavariastr­om die im Unterallgä­u verbraucht wird, fördere nicht nur den Umweltschu­tz und die Wirtschaft vor Ort – ein fester Betrag gehe an die Bürgerener­gie Türkheim.

Newspapers in German

Newspapers from Germany