Mindelheimer Zeitung

Regionalli­ga soll im Februar wieder starten

Was das für den FC Memmingen bedeutet

- VON ANDREAS SCHALES

Memmingen Der Bayerische Fußballver­band (BFV) plant ab 6. Februar die Saison-Fortsetzun­g der für die Regionalli­gisten mit Punktspiel­en und Ligapokal. Nach dem voraussich­tlichen Spielplan soll der FC Memmingen am 13. Februar wieder einsteigen. Das bedeutet, dass spätestens ab Mitte Januar wieder mit dem derzeit eingestell­ten Training wieder begonnen werden und Testspiele erlaubt werden müssten, um sich für den erneuten Re-Start einigermaß­en vorzuberei­ten. Nach wie vor gilt zudem der Beschluss, dass nur vor Publikum gespielt wird und „Geisterspi­ele“in Pflichtspi­elen ausgeschlo­ssen sind.

Ob bis Januar das Trainings- und Spielverbo­t und ab Februar das Zuschauerv­erbot im verordnete­n Corona-Lockdown von der Politik wieder soweit aufgehoben werden, ist derzeit nicht abzusehen. Dazu teilt BFV-Regionalli­ga-Koordinato­r Maximilian Ziegler-Freisinger mit: „Sollte der Spielbetri­eb nicht wie nun geplant ab dem 6. Februar fortgesetz­t werden können, müssen gegebenenf­alls weitere Maßnahmen ergriffen werden.“

Das sind die aktuellen Pläne des Bayerische­n Fußballver­bandes (BFV) für die Regionalli­ga:

●Liga pokal Der neu geschaffen­e Liga pokal wird zusammenge­strichen. Aus der ersten Gruppen phase werden nur die Hinrundens­piele gewertet, dieRück runden begegnunge­n nicht mehr ausgetrage­n. Es soll nun in drei Vierergrup­pen weitergehe­n, aus denen die Viertel final isten ermittelt werden. Der FCMem min gen istnac heine mSieggeg enden TSV Rain und einer Niederlage gegen den FV Illertisse­n weiter vertreten und bleibt damit theoretisc­h auch noch im Rennen um einen DFB-Pokal-Startplatz, der an den Sieger dieses Wettbewerb­s vergeben wird.

Dass im Ligapokal jederzeit flexibel eingegriff­en wird, wenn es die Lage erfordert, war vom Verband von vornherein so kommunizie­rt worden. Die Austragung der Punktspiel­e haben Vorrang. Der FCM findet sich nun mit den Spitzentea­ms Viktoria Aschaffenb­urg und VfB Eichstätt sowie dem T SV 1860 Rosen heim in einer Zwischenru­nden gruppe wieder. In Eichstätt soll es am 13. Februar mit dem Liga-Pokal für die Mannschaft von Cheftraine­r Esad Kahric weitergehe­n.

● Meistersch­aft Im Februar sind in der Regional liga-Runde auch Nach hol spiele vorgesehen. Die verblieben­en regulären Meister schafts spiele sollen ab Ende März rollen. Der FCM, der drei Partien in Rückstand ist, hat bis dahin schon ein volles Programm. Am 23. Februar ist der mittlerwei­le sechste Anlauf angedacht, die Begegnung beim VfR Garching auszutrage­n. Nachholter­min für das Heimspiel gegen den FC Schweinfur­t ist der 2. März, gegen den SV Wacker Burghausen der 13. oder 20. März. Am 8. Mai muss die Runde wegen der anschließe­nden Meister-Play-Offs samt der Verzahnung mit den Aufstiegss­pielen zur 3. Liga bzw. wegen der Regional liga Abstiegsre­legat ion abgeschlos­sen sein.

Allein im Februar stehen für Memmingen vier Pflichtspi­ele an. Neben der Pandemie-Entwicklun­g spielen naturgemäß in dieser Jahreszeit auch die Witterungs-undP latz verhältnis­se eineent scheidende Rolle, ob hier gekickt werden kann. Wie schon im Sommer und Herbst droht möglicherw­eise wieder eine monatelang­e Vorb er ei tungs phase ohne Wettkampf. Übrigens: Das letzte Mal, dass in einem Februar für den FCM was ging, ist schon eine ganze Zeit, nämlich dann gut zehn Jahre her. Am 19. Februar 2011 konnte im seinerzeit äußerst milden Winter in der damaligen Regionalli­ga Süd gegen die Stuttgarte­r Kickers gespielt werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany