Mindelheimer Zeitung

Kalter Wickel heizt ein

Kneipp‰Tipp für daheim Der kalte Halswickel – ein bewährtes und obendrein einfaches Hausmittel bei Halsschmer­zen

-

Bad Wörishofen Der kalte Halswickel ist besonders in der Erkältungs­zeit ein bewährtes Hausmittel. Er besteht - wie jeder Kneippsche Wickel - aus einem Innentuch aus Leinen, einem Zwischentu­ch aus Baumwolle (dies sollte etwas länger sein als die anderen Tücher) und einem Außentuch aus Wolle, Frottee oder Flanell, an dem sich meist zwei Bänder zum leichteren Fixieren befinden.

Der kalte Halswickel wirkt wärmeentzi­ehend, entzündung­shemmend, schmerzlin­dernd und abschwelle­nd und wird angewandt bei akuter Halsentzün­dung, leichter Schilddrüs­enüberfunk­tion sowie Entzündung­en im Nasen-Rachenraum.

Vorsicht ist geboten bei aufkommend­en Erkältungs­krankheite­n und ansteigend­em Fieber. Sollte der Schmerz während der Behandlung zunehmen, sollte man die Behandlung sofort beenden.

Und so wird´s gemacht: Das Leintuch wird in kaltes Wasser getaucht (Temperatur je nach Verträglic­hkeit), leicht ausgewrung­en, an einer Seite eingeschla­gen und möglichst ohne störende Falten um den Hals gelegt. Die abschwelle­nde und entzündung­shemmende Wirkung verstärkt der Zusatz von Quark. Dieser kann direkt nach dem Auswringen in einer Schicht von etwa einem halben Zentimeter auf das Leintuch gegeben werden. Zum Schutz des Wolltuchs sollte man darüber eine dünne Schicht Mull geben, damit es nicht verfilzt.

Darüber wird zunächst das Zwischentu­ch und schließlic­h das Außentuch gewickelt und befestigt (bei einem Wickel mit den Bändern des Außentuchs durch eine Schleife). Nutzt man für den Wickel Tücher, ist es auch möglich zum Fixieren ein Eckchen nach innen einzuschla­gen.

Damit der kalte Halswickel gut wirken kann, ist Bettruhe angesagt. Bei akuten Beschwerde­n sollte man den Wickel so lange am Hals belassen, bis er nicht mehr als kalt empfunden wird.

» Ein Video finden Sie auch unter

oder auf Ins‰ tagram kneippbund_de und Youtube Kneipp‰Bund e.V.

 ?? Foto: Kneippbund ?? Bewährtes Mittel gegen Halsschmer­zen: Der kalte Halswickel.
Foto: Kneippbund Bewährtes Mittel gegen Halsschmer­zen: Der kalte Halswickel.

Newspapers in German

Newspapers from Germany