Mindelheimer Zeitung

„Kaufleute sind in der Lage, Verträge zu schließen“

Interview Chef des Buchloer Hygieneart­ikel-Hersteller­s Franz Mensch sagt: Hilfe von „Türöffnern“ist nicht nötig

- Interview: Stefan Binzer

Buchloe Nüßlein, Löbel, Sauter: Brauchen die Hersteller von medizinisc­hem Material und Hygieneart­ikeln Vermittler oder Rechtsanwä­lte, um einen Handel mit einem Käufer anzubahnen oder einen Vertrag abzuschlie­ßen? Darüber sprachen wir mit Achim Theiler (57), Geschäftsf­ührer der Firma Franz Mensch in Buchloe, europaweit einer der führenden Produzente­n von zertifizie­rten Einweg-Produkten für Lebensmitt­elIndustri­e, Gastronomi­e, Hotellerie, Krankenhau­s, Industrie und Handwerk.

Herr Theiler, wie funktionie­ren Ihre Geschäfte in der Regel?

Theiler: Meistens passiert dies über Ausschreib­ungen. Dazu geben wir dann ein Angebot ab. Wenn der potenziell­e Käufer mit unseren Konditione­n einverstan­den ist, bekommen wir den Zuschlag.

Zwischenhä­ndler oder „Türöffner“brauchen Sie nicht?

Theiler: Normalerwe­ise sollten wir als Kaufleute in der Lage sein, einen Liefervert­rag abzuschlie­ßen. Der direkte Weg zum Kunden ist immer besser als über dritte oder vierte Personen.

Sie sagten eben „meistens“und „normalerwe­ise“: Gibt es in bestimmten Situatione­n auch Ausnahmen?

Theiler: Die gibt es ganz selten. Manchmal muss man bei speziellen Ansprüchen im Vorfeld eines Abschlusse­s ein Produkt auf bestimmte Eigenschaf­ten testen und zertifizie­ren lassen. Solche Expertisen werden dann vom TÜV oder ähnlichen Instituten erstellt.

Aber Hilfen in Form von sehr gut vernetzten und geschäftst­üchtigen Politikern sind nicht nötig?

Theiler: Nein. Wenn wir das Beispiel Maskenlief­erungen zu Beginn der Corona-Pandemie Anfang 2020 nehmen: Damals wurden überall Ausschreib­ungen gemacht, etwa vom Bundesland Nordrhein-Westfalen, von der Stadt Hamburg oder auch vom ersten Hotspot Heinsberg. Da konnten wir jeweils direkt mit den zuständige­n Behörden verhandeln und waren schnell handelsein­ig. Nur in Bayern war anfangs alles anders.

Können Sie das näher erklären? Theiler: Wir haben uns schon sehr gewundert, dass wir damals als einer der wenigen Spezialist­en in Bayern auf diesem Gebiet nicht vom Wirtschaft­sministeri­um angesproch­en worden sind. Wir selbst kamen telefonisc­h auch immer nur bis zum Vorzimmer des Ministers. Geholfen hat uns am Ende die Tochter des früheren Buchloer Bürgermeis­ters Josef Schweinber­ger, die den Kontakt zum Ministeriu­m herstellen konnte. Dabei ist aber kein Geld geflossen.

 ?? Fotos: Mensch ?? Die Firma Mensch in Buchloe beliefert Kunden mit Hygiene‰Artikeln jeweils nach di‰ rekten Vertragsab­schlüssen, ohne teure Vermittler oder Rechtsanwä­lte.
Fotos: Mensch Die Firma Mensch in Buchloe beliefert Kunden mit Hygiene‰Artikeln jeweils nach di‰ rekten Vertragsab­schlüssen, ohne teure Vermittler oder Rechtsanwä­lte.
 ??  ?? Achim Theiler
Achim Theiler

Newspapers in German

Newspapers from Germany