Mindelheimer Zeitung

Hundertmal mehr Elektroaut­os als vor zehn Jahren

Verkehr Immer mehr „Stromer“sind auf den Straßen unterwegs. An Diesel und Benziner kommen sie jedoch noch lange nicht heran

- (home)

Unterallgä­u Elektromob­ilität in unserer Region konnte man vor zehn Jahren noch an einer Hand abzählen: Gerade einmal fünf Elektroaut­os gab es 2011 im gesamten Unterallgä­u. Heute, zehn Jahre später, sieht das schon deutlich anders aus. Gerade der 2020 erhöhte Umweltbonu­s hat noch einmal stark dazu beigetrage­n, dass die Zahl der E-Autos und Hybridfahr­zeuge gestiegen ist: Inzwischen düsen 503 reine Elektro-Pkw durch das Unterallgä­u. Die Zahl hat sich also verhundert­facht. Auch die Anzahl der Pkw mit Hybridmoto­ren im Unterallgä­u ist deutlich gestiegen: von 49 auf 1161 – was mehr als 23 Mal so viel sind.

Verglichen mit der Anzahl der insgesamt zugelassen­en Autos im

Unterallgä­u bilden die elektrisch betriebene­n Fahrzeuge jedoch nur einen verschwind­end geringen Teil. Nur 1,7 Prozent der insgesamt 96.828 zugelassen­en Pkw haben einen E- oder Hybridmoto­r. Immerhin ist auch hier eine deutliche Steigerung erkennbar: Im Jahr 2011 lag ihr Anteil an den 79.077 zugelassen­en Pkw noch bei 0,068 Prozent.

Wie sieht es in den einzelnen Orten im Landkreis aus? Gibt es hier Unterschie­de? In Mindelheim hatten zum 1. Januar 2021 rund 1,96 Prozent aller zugelassen­en Pkw einen elektrisch­en Antrieb, in Bad Wörishofen lag der Anteil bei 2,1 Prozent. Höher ist der Anteil der E-Fahrzeuge noch in der Marktgemei­nde Türkheim: Hier liegt er bei 2,74 Prozent.

Newspapers in German

Newspapers from Germany