Mindelheimer Zeitung

Viel Ärger um Promi‰Video

-

Diese Video-Aktion von einigen Promis sorgt für große Aufregung. Die Schauspiel­er und Schauspiel­erinnen wollten in Corona-Zeiten auf Probleme aufmerksam machen. Denn viele Leute im Fernsehen und an Theatern haben kaum noch Arbeit. Deshalb veröffentl­ichten die Promis am Donnerstag Videos auf Youtube. Einer sagte etwa: Am besten solle man wirklich alles dichtmache­n, damit das Virus keine Chance habe. Eine forderte, auch zu Hause Masken zu tragen. Vieles in den Videos war übertriebe­n und oft nicht ganz ernst gemeint. So eine Art von Witz nennt man auch Ironie. Die Aktion mit dem Namen #allesdicht­machen kam jedoch nicht überall gut an. Im Gegenteil: Sehr viele andere Promis schimpften darüber, wie etwa Elyas M’Barek. Sie finden, das Coronaviru­s sei viel zu gefährlich, um solche Art von Scherzen zu machen. Einige von denen, die mitgemacht hatten, entschuldi­gten sich inzwischen. „Wir hätten vielleicht mehr das sagen sollen, was eigentlich gemeint ist“, sagte eine Schauspiel­erin. Ein anderer schrieb: „Diese Aktion ist gründlich in die Hose gegangen.“

Vor Corona lief es bei großen Fußball-Turnieren meist so: Viele Tausend Zuschauer aus verschiede­nen Ländern reisten von Stadion zu Stadion. Dort jubelten sie ihren Lieblingsm­annschafte­n zu. An anderen Orten versammelt­en sich die Menschen vor großen Leinwänden, um sich die Spiele anzuschaue­n.

Doch bei der Europameis­terschaft (kurz: EM) in diesem Sommer ist vieles anders. Eigentlich sollte das große Turnier schon vor knapp einem Jahr ausgetrage­n werden. Doch dann

Newspapers in German

Newspapers from Germany