Mindelheimer Zeitung

Zwei Verletzte: Auto rammt Zug

Polizei Auto durchfährt geschlosse­ne Schranke. Bahnstreck­e zwischen Bad Wörishofen und Türkheim kurzzeitig gesperrt

- VON MARKUS HEINRICH

Kirchdorf Ein Autofahrer ist mit seinem Wagen in einen fahrenden Zug geprallt. Zuvor hatte das Auto eine geschlosse­ne Bahnschran­ke an der alten B18 bei Kirchdorf durchbroch­en. Zwei Menschen wurden bei dem Unfall verletzt.

Der Unfall am Bahnüberga­ng ereignete sich am Freitag gegen 18.45 Uhr. An dem Bahnüberga­ng an der ehemaligen B18, die offiziell St2518 heißt, blinkte bereits das Rotlicht, die Schranke hatte sich bereits gesenkt.

Nach Angaben der Polizei prallte ein 61-jähriger Unterallgä­uer mit seinem Auto gegen die Schranke. Der Wagen durchbrach die Schranke, welche nach oben schwenkte, und rammte einen fahrenden Personenzu­g. Bei dem Zusammenst­oß wurden sowohl der Fahrer, als auch seine 59-jährige Beifahreri­n leicht verletzt. Beide wurden vom Rettungsdi­enst in ein Krankenhau­s gebracht. Die Lokführeri­n, sowie deren Fahrgäste blieben unverletzt.

Das Auto war nach dem Zusammenst­oß nicht mehr fahrbereit und musste abgeschlep­pt werden. Der Personenzu­g blieb fahrbereit. Nach dem Unfall wurde die Bahnstreck­e zwischen Bad Wörishofen und

Türkheim gesperrt. Erst kurz vor 20 Uhr durften dort wieder Züge fahren.

Auch die alte B18 war nach dem Unfall für einige Zeit gesperrt. Nach Auskunft von Bad Wörishofen­s Feuerwehrk­ommandant Peter Eichler waren die Feuerwehre­n aus

Kirchdorf und Rammingen vor Ort. Die Polizei beziffert den Gesamtscha­den mit etwa 35.000 Euro. Warum der Mann das Rotlicht missachtet­e, ist noch Gegenstand der Ermittlung­en. Gegen ihn wurde eine Anzeige wegen gefährlich­en Eingriffs in den Bahnverkeh­r erstattet.

 ?? Foto: Thorsten Bringezu ?? Ein Auto hat an dem Bahnüberga­ng in der Nähe des Skyline Parks einen Personenzu­g gerammt.
Foto: Thorsten Bringezu Ein Auto hat an dem Bahnüberga­ng in der Nähe des Skyline Parks einen Personenzu­g gerammt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany