Mindelheimer Zeitung

FCA lässt Richter überrasche­nd ziehen

Bundesliga Auch Danso wird Augsburg verlassen. Im Gegenzug kommt ein Spieler aus Berlin

- VON JOHANNES GRAF

Augsburg Bislang verhielt sich der FC Augsburg auf dem Transferma­rkt zurückhalt­end. Nachvollzi­ehbar, in Corona-Zeiten bestimmt mehr denn je wirtschaft­liches Handeln die Aktivitäte­n. Wobei sich die Kräfteverh­ältnisse mitunter verschiebe­n, ziemlich machtlos wirken Klubs inzwischen. So ist nicht mehr klar auszumache­n, wer nun wirklich darüber bestimmt, welcher Spieler wohin wechselt.

In Augsburg hatten Marco Richter, 23, und Kevin Danso, 22, wiederholt deutlich gemacht, dass der FCA für sie ein toller Verein gewesen sei, um in der Bundesliga Fuß zu fassen. Nun aber würden sie gerne den Arbeitspla­tz wechseln – ungeachtet vertraglic­her Bindungen. Richter äußerte seinen Wechselwun­sch verbal, Danso griff zu weit drastische­ren Mitteln und verweigert­e einfach die Arbeit. Zielführen­d waren beide Wege aus Sicht der Profis, denn sowohl Richter als auch Danso werden den FCA in Kürze verlassen. Einst galten die Eigengewäc­hse als künftige Galionsfig­uren, dem FCA sollten sie ein Gesicht geben. Letztlich diente der Klub ihnen lediglich als Sprungbret­t. Der FCA hat das Bestmöglic­he aus dieser Situation gemacht. Unzufriede­ne Spieler, die das Binnenklim­a stören konnten, ließ er wirtschaft­lich vertretbar ziehen. Möglichst hohe Ablösesumm­en hat der Bundesligi­st für die Abtrünnige­n ausgehande­lt.

Richter wird nach Informatio­nen unserer Redaktion für eine fixe Ablösesumm­e von sieben Millionen Euro zu Ligakonkur­rent Hertha BSC wechseln. Je nach Einsätzen und sportliche­m Erfolg erhöht sich die Ablösesumm­e auf acht Millionen Euro. Beide Vereine haben eine mündliche Einigung erzielt. Offiziell wird der Wechsel erst, wenn Richter die medizinisc­hen Untersuchu­ngen abgeschlos­sen hat.

Wiederholt hatte der Angreifer seinen Wechselwun­sch geäußert. Im Sommer 2019, als Richter bei der U21-EM in Italien und San Marino überzeugt hatte, wurde er mit Borussia Mönchengla­dbach in Verbindung gebracht. Vor einem Jahr wollte der Olympia-Teilnehmer den FCA erneut verlassen, musste aber bleiben. Unter anderem hatte der 1. FC Köln starkes Interesse am ehemaligen U21-Nationalsp­ieler gezeigt. Die Klubs konnten sich nicht auf einen Wechsel einigen. Richter fügte sich, stellte aber zugleich klar: „Das ist kein Geheimnis, dass ich bereit bin für den nächsten Schritt. Ich hoffe, dass es demnächst damit klappt.“

Nun unternahm der Spieler einen dritten Anlauf – und hatte Erfolg.

Im Gegenzug wird der FCA von Hertha BSC Arne Maier ausleihen – wobei beide Transfers getrennt zu betrachten sind. Der 22-jährige Mittelfeld­spieler war in der vergangene­n Saison an Arminia Bielefeld ausgeliehe­n, nun wechselt er auf Leihbasis zum FCA, der eine Kaufoption besitzt. In Augsburg trifft Maier auf Niklas Dorsch. Mit diesem hatte Maier als Mittelfeld-Duo die U21-Nationalma­nnschaft im Sommer zum EM-Titel geführt.

Weit weniger überrasche­nd als der Abschied von Richter ist jener von Innenverte­idiger Kevin Danso. Der FC Augsburg erhält vom französisc­hen Erstligist­en RC Lens eine Ablöse in Höhe von 5,5 Millionen Euro, die sich durch Bonuszahlu­ngen auf 7,5 Millionen Euro erhöhen kann. Zudem sicherte sich der FCA eine Beteiligun­g an einem möglichen Weiterverk­auf. Zehn Prozent dieser Ablösesumm­e würde demnach nach Augsburg fließen.

 ??  ?? Marco Richter
Marco Richter
 ??  ?? Kevin Danso
Kevin Danso

Newspapers in German

Newspapers from Germany