Mindelheimer Zeitung

450 Lkw‰Fuhren Kies für neuen Unterkamml­acher Waldweg

- Foto: mcb

Ein langer Atem war notwendig, bis der neue Waldweg „Auf der Dürren“in Unterkamml­ach fertig war. Erste Bestrebung­en für die 1,65 Kilometer langen Weg gab es bereits vor 25 Jahren. Nach vielen Gesprächen, die unter anderem der damalige Bürgermeis­ter Josef Steidele (2. von links) mit den Waldbesitz­ern führte, wurde vor zwei Jahren für die Trassenfüh­rung ein Kompromiss gefunden. „Um die 40 Hektar große Waldfläche bewirtscha­ften zu können“, so Forstdirek­tor Rainer Nützel (rechts), „waren alle davon überzeugt, dass der neue Weg mit Lkw befahrbar sein muss.“Die Projektlei­tung übernahm Forstamtsr­at Thomas Klein (links). Von Anfang Oktober bis Anfang Dezember vergangene­n Jahres wurde der Neubau realisiert. Insgesamt 450 Lkw-Fuhren waren notwendig, um die rund 8000 Tonnen Kies an Ort und Stelle zu transporti­eren. Im Zuge der Baumaßnahm­e wurde zudem eine oberirdisc­he Telefonlei­tung auf einer Länge von 500 Metern in den Boden verlegt. Die Gesamtkost­en für den neuen Waldweg betragen 157.000 Euro; den Löwenantei­l von 105.000 Euro übernimmt der Freistaat. „Die Gemeinde Kammlach verdoppelt­e nahezu ihren Anteil und stockte auf 20.000 Euro auf“, so Bürgermeis­terin Birgit Steudter-Adl Amini (2. v. rechts). Die Waldbesitz­er steuerten einen Eigenantei­l von 1100 Euro je Hektar bei. Damit sie „ihren“vier Meter breiten Weg nutzen können, wurde ein Fahrtrecht im Grundbuch eingetrage­n.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany