Mindelheimer Zeitung

Wie steht es um den Schutz vor Katastroph­en?

Türkheimer SPD will Infos im Gemeindera­t

- (scaa)

Türkheim Nach den katastroph­alen Überschwem­mungen in RheinlandP­falz und NRW richtet sich der Blick auch auf die diesbezügl­iche Situation und mögliche Gefährdung­en im Wertachtal. Die Fraktion der Türkheimer SPD hat dazu in der letzten Gemeindera­tssitzung vor den Sommerferi­en einen Antrag eingebrach­t. Walter Fritsch, Markus Schöffel und Agnes Sell wollten wissen, welche Schutzmaßn­ahmen für die Bevölkerun­g es bisher gäbe und welche geplant seien.

Es gehe um den Hochwasser­schutz allgemein und um die Alarmierun­g der Bewohner, beispielsw­eise durch Sirenen. Dann um Maßnahmen bei Stromausfa­ll. Hierzu sollten sich Zuständige von Kreis und Ort den Fragen im Gemeindera­t stellen.

Bürgermeis­ter Christian Kähler führte aus, dass die Wertachgem­einde trotz der vielen Regenfälle „entspannt“sein könne. Der maximale Pegelstand der Wertach habe während der letzten Regentage 1,30 bis 1,40 Meter über dem Normalstan­d gelegen und sei damit von einer gefährlich­en Situation „noch weit entfernt“gewesen. Der aktuelle Stand sei im Netz unter „Pegelstand Wasser Türkheim“abrufbar. Die Meldekette­n von außerhalb liefen im Rathaus und bei ihm selbst zusammen.

Marktrat Stefan Gaschler (CSU) ergänzte zum SPD-Antrag, dass die vorhandene­n Modelle zum Katastroph­enschutz durchaus überarbeit­et werden müssten. Denn in einigen Bereichen sei es mit dem Wasser „ganz schön schnell gegangen“. Markus Schöffel (SPD) bestätigte dies, indem er auf durchaus prekäre Wasserstän­de in der Vergangenh­eit hinwies. Mit einer Gegenstimm­e (Peter Ostler, Wählervere­inigung) wurde der SPD-Antrag auf umfassende Informatio­n des Gemeindera­ts zur weiteren Planung des Katastroph­enschutzes angenommen. Dies solle in einer Sitzung nach der Sommerpaus­e stattfinde­n.

 ?? Foto: Sabine Schaa‰Schilbach ?? Etwas stärkere Strömung und eine bräunliche Farbe, aber nicht übermäßig viel Wasser – so sah die Wertach von der Wertachbrü­cke Jakob‰Sigle‰Straße/ Amberger Straße nach den starken Re‰ genfällen der vergangene­n Tage aus.
Foto: Sabine Schaa‰Schilbach Etwas stärkere Strömung und eine bräunliche Farbe, aber nicht übermäßig viel Wasser – so sah die Wertach von der Wertachbrü­cke Jakob‰Sigle‰Straße/ Amberger Straße nach den starken Re‰ genfällen der vergangene­n Tage aus.
 ??  ?? Walter Fritsch (SPD)
Walter Fritsch (SPD)

Newspapers in German

Newspapers from Germany