Mindelheimer Zeitung

Filmfest als Gemeinscha­ftsleistun­g

Freizeit Damit das Open-Air-Kino im Stadion gelingen kann, packen auch Helferinne­n und Helfer von SV Salamander Türkheim und den Wertachfun­ken mit an

- VON SABINE SCHAA‰SCHILBACH

Türkheim Lange mussten die Kinogänger auf die neuen Filme warten. Jetzt kommen sie – und in Türkheim ist einer davon nun unter freiem Himmel zu sehen. Das OpenAir-Kino in Türkheim ist eine echte Gemeinscha­ftsleistun­g. Neben dem Kino sind auch der SV Salamander und die Türkheimer Wertachfun­ken mit dabei.

Der siebte Eberhofer-Krimi soll in Türkheim für volle Vorstellun­gen sorgen. An vier aufeinande­rfolgenden Abenden vom heutigen Donnerstag an kann das „Kaiserschm­arrn Drama“im Salamander­Stadion auf großer Leinwand genossen werden. Die nötige tatkräftig­e Unterstütz­ung erhalten der Türkheimer Kinochef Kai Erfurt und sein Team vom Hausherrn des weitläufig­en Grasplatze­s im Türkheimer Fußballsta­dion, dem SV Salamander. Der Verein stellt nicht nur die Örtlichkei­ten zur Verfügung, sondern hilft auch mit Personal. Der SVS betreibt einen eigenen Bewirtungs­stand und sorgt dafür, dass alle Gäste ihre Plätze finden. Auch die Türkheimer Wertachfun­ken helfen mit: beim Filmhaus-Huber-Stand. Und das „eigene“Kinoperson­al ist ja auch noch da: acht Leute sind dafür jeden Abend für das große Ereignis im Einsatz.

Jeweils bis zu 500 Gäste können beim „Kaiserschm­arrn Drama“mit dabei sein. Damit alles funktionie­rt, sorgt für die technische Ausstattun­g ein Dienstleis­ter, mit dem das Filmhaus seit 30 Jahren zusammenar­beitet. Bestuhlung, Licht, Ton, die Leinwand und ihr Gerüst: das alles muss extra angemietet werden. Die tagesaktue­llen Corona-Vorgaben und -Einschränk­ungen ähneln denen vom August 2020, als die drei Tage Türkheimer Kino- Open-Air gut besucht waren. Vorgeschri­eben ist der Anderthalb-Meter-Abstand zwischen den Stühlen, zusammensi­tzen dürfen aber bis zu zehn Personen. Die FFP2-Maske braucht es nur bis zum Sitzplatz. Der wird zugewiesen.

Kaufen kann man die Eintrittsk­arten am Eingang. Bestellen kann man sie über die Homepage des Kinos. Dort gibt es auch weitere Infos, wenn wirklich ein Gewitter oder vorhersehb­arer Dauerregen eine Absage nötig machen sollten. Online bestellte Tickets würden dann automatisc­h storniert.

Doch nicht nur zum Kinoglück sieht es wettermäßi­g für die nächsten Tage bis zum Wochenende ja gut aus. Kai Erfurt teilt die Meinung der Kritiker, dass die neue Eberhofer-Folge der beste Film der Reihe sei.

„So lang gab es keine neuen Filme, deshalb sind da jetzt die ganz großen Erwartunge­n da.“

 ?? Foto: Sabine Schaa‰Schilbach ?? Wo sonst die Spieler des SV Salamander Türkheim um Siege ringen, steht jetzt eine Großleinwa­nd. Das Türkheimer Stadion verwandelt sich in ein Kino unter freiem Himmel, mit tatkräftig­er Unterstütz­ung von Vereinen.
Foto: Sabine Schaa‰Schilbach Wo sonst die Spieler des SV Salamander Türkheim um Siege ringen, steht jetzt eine Großleinwa­nd. Das Türkheimer Stadion verwandelt sich in ein Kino unter freiem Himmel, mit tatkräftig­er Unterstütz­ung von Vereinen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany