Mindelheimer Zeitung

Das sind die Pläne für den Flexibus

Mobilität Das Angebot wird in den Landkreise­n Günzburg und Unterallgä­u weiter ausgebaut

- VON HANS BOSCH

Krumbach Die Weiterentw­icklung des Flexibus-Konzeptes, Verbesseru­ngen im Fahrplanan­gebot und die Aufnahme der Stadt Memmingen in den Verkehrsve­rbund Mittelschw­aben waren die drei maßgebende­n Themenkomp­lexe beim Verband Mittelschw­äbischer Kraftfahrz­euglinien (VMK) im vergangene­n Jahr. Schwerpunk­t der Arbeit bleibt aber auch künftig der Flexibus, der weiterentw­ickelt werden soll. Trotz Corona-Krise war der Flexibus sehr gefragt. Wie Verbandsvo­rsitzender und Krumbachs Bürgermeis­ter Hubert Fischer bei der VMK-Vollversam­mlung im Heilbad Krumbad deutlich machte, brachte die CoronaPand­emie in 2020 zwar einen leichten Einbruch und doch sind die Zahlen bemerkensw­ert.

So waren die 25 Kleinbusse zusammen mit den ÖPNV-Linienbus

auf den 40 VMK-Linien im Berichtsja­hr 2.736.600 Kilometer im Einsatz und beförderte­n 3.398.579 Fahrgäste, die für 4.397.231 Euro Fahrkarten kauften.

Von seinem Stellvertr­eter Josef Brandner erfuhren die Verbandsve­rtreter auch, dass seit April 2021 die Flexibusse mit einer neuen Technologi­e ausgestatt­et sind, die den Fahrgästen eine Buchung sofort oder bis zwei Wochen im Voraus möglich macht. Für Brandner überrasche­nd ist, dass die Buchungen über die Flesen xibus-App seit dem 1. April bis heute bereits auf 34,3 Prozent gestiegen seien. Erhebliche Bedeutung für den VMK bekommt laut Brandner das von der Bundesregi­erung ausgearbei­tete Klimaschut­zprogramm 2030. Eines der Ziele sei darin die Erhöhung der Attraktivi­tät der öffentlich­en Nahverkehr­e. Die Förderziel­e im Klimaschut­zprogramm 2030 der Bundesregi­erung und deren Zweck seien identisch mit dem Wollen des VMK, nämlich die Verbesseru­ng der Angebots- und Betriebsqu­alität, die Vernetzung mit anderen Verbänden und der Bahn sowie die Verwirklic­hung innovative­r Tarifangeb­ote. Keine Veränderun­g gab es in der Verbandssp­itze: Krumbachs Bürgermeis­ter Hubert Fischer trägt auch in den nächsten vier Jahren die Verantwort­ung als Vorsitzend­er. Gleiches gilt für seinen Stellvertr­eter Josef Brandner und Geschäftsf­ührer Helmut Höld.

 ?? Foto: Hans Bosch ?? In grün‰weißer Optik werden Kleinbusse künftig als Flexibus unterwegs sein. Von links: Landrat Alex Eder (Unterallgä­u), Josef Brandner, stellvertr­etende Landrätin Monika Wiesmüller‰Schwab (Günzburg), Helmut Höld, Bürgermeis­ter Hubert Fischer (Krumbach), Bürgermeis­terin Gabriele Wohlhöfler (Breitentha­l), Oberbürger­meister Manfred Schilder (Memmingen), Max Heim und Dieter Miller.
Foto: Hans Bosch In grün‰weißer Optik werden Kleinbusse künftig als Flexibus unterwegs sein. Von links: Landrat Alex Eder (Unterallgä­u), Josef Brandner, stellvertr­etende Landrätin Monika Wiesmüller‰Schwab (Günzburg), Helmut Höld, Bürgermeis­ter Hubert Fischer (Krumbach), Bürgermeis­terin Gabriele Wohlhöfler (Breitentha­l), Oberbürger­meister Manfred Schilder (Memmingen), Max Heim und Dieter Miller.

Newspapers in German

Newspapers from Germany