Mindelheimer Zeitung

Warum Reden doch Gold wert sein kann

Porträt Wie die Türkheimer­in Alexandra Pethke zu einem Weltmeiste­rtitel kommt

- VON ALF GEIGER

Türkheim Alexandra Pethke ist wohl das, was man(n) eine starke Frau nennt: Die 54-jährige Marketingl­eiterin ist erfolgreic­h im Beruf und musste sich schon als Jugendlich­e beweisen – und das auch noch in einer Branche, die damals wie heute gerne als „Männerbast­ion“bezeichnet wird: Es gibt wohl keine und keinen in der Autobranch­e, den Alexandra Pethke nicht kennt.

Als Verkaufsle­iterin der wöchentlic­h erscheinen­den Automobilw­oche hat sie geschafft, was viele aus dieser hart umkämpften Branche nicht für möglich gehalten hätten: Die Automobilw­oche zählt heute zu den festen Größen für alle, die sich in und über die Automobilb­ranche informiere­n wollen.

Dass sie seit mehr als 13 Jahren in Türkheim wohnt und in Kaufbeuren aufgewachs­en ist, das hört man nicht. Vielmehr ist es das gepflegte Hochdeutsc­h, das sich die gebürtige Braunschwe­igerin bewahrt hat. Das half ihr im Beruf, bei Auslandsau­fenthalten in Hongkong oder den USA war es dann aber das akzentfrei­e Englisch, das ihr die Türen öffnete.

„Reden kann ich gut“, sagt die selbstbewu­sste Weltrekord-Halterin. Das ist für eine erfolgreic­he Marketingl­eiterin ja erstmal auch nicht ganz so überrasche­nd.

Überrasche­nd war es aber dennoch, wie gut die 54-Jährige reden kann. Denn inzwischen kann sie sich sogar „Weltmeiste­rin“im Reden nennen – jüngst wurde Alexandra Pethke als Teilnehmer­in am soge

„Speaker Award“mit dem Excellence Speaker Award ausgezeich­net.

79 Rednerinne­n und Redner – neudeutsch „Speaker“genannt – aus zwölf Nationen traten an, um sich mit ihren Reden zu messen. Vier Minuten hatte sie Zeit, um die Jury zu überzeugen. Da half es Alexandra Pethke natürlich, dass sie sich ein Thema ausgesucht hatte, das zugleich auch ihr berufliche­s Lebensmott­o sein könnte: „Verkauf ist Leidenscha­ft“. Mit ihrer Bühnenperf­ormance konnte sie nicht nur das Publikum von sich überzeugen, sondern auch die Jury begeistern.

Nach New York, Wien, Frankfurt, München, Hamburg, Stuttgart und Wiesbaden fand der Internatio­nale Speaker Slam diesmal in Mastershau­sen, in der Nähe von Köln, statt. 79 Speaker sprachen streng getaktet zu relevanten Themen aus den verschiede­nsten Bereichen. Dabei wurden die Vorträge live und internatio­nal übertragen. Und das war dann auch der Weltrekord: Erstmals nahmen 79 Rednerinne­n und Redner teil.

Wie bei einem Poetry Slam, bei dem um die Wette gereimt wird, geht es bei einem Speaker Slam um einen Rednerwett­streit, bei dem sich Profi-Rednerinne­n und -Redner miteinande­r messen.

In einer festgelegt­en Zeit von exakt vier Minuten müssen die Bühnenprof­is ihr Thema auf den Punkt bringen, denn danach ist das Mikronannt­en fon aus. In solch einer knappen Zeit das Publikum gleicherma­ßen zu begeistern, zu unterhalte­n und es für sich zu gewinnen, ist wohl die Königsklas­se des profession­ellen Bühnenauft­ritts als „Speaker“.

Alexandra Pethke war sogar ein klein bisschen aufgeregt: „Die Herausford­erung war, den Leuten nicht nur eine Botschaft, sondern ein lebendiges Beispiel, welches sie miterleben können, zu geben. Dazu gehört nicht nur die Bühnenpräs­ens, sondern auch eine pfiffige Story und authentisc­he Darbietung. Für mich war der größte Anspruch mit Witz und Charme frei redend, ohne vorgeferti­gte Rede, trotz aller Fachlichke­it, das Publikum zu fesseln und auch zum Lachen zu bringen.“

Hermann Scherer hatte dieses Event organisier­t, er gilt als „TopSpeaker“. Gefragt waren vielfältig­en Themen, die „so bunt und abwechslun­gsreich sind, wie das Leben selbst“, sagt Alexandra Pethke. Von Wirtschaft, Gesundheit, Livestyle und Lebenshilf­e bis hin zu Personalth­emen wie Führung, Vertrieb und Verkauf reichte die Palette der Themen. Alexandra Pethke begeistert­e mit ihrem Vortrag „Automobilw­oche, Deutschlan­ds meistzitie­rte Branchen- und Wirtschaft­szeitung und Verkauf aus Leidenscha­ft“.

Was hat die frisch gebackene Weltmeiste­rin aus Türkheim jetzt für Pläne? Sie will auf jeden Fall weiter an ähnlichen Events teilnehmen und hofft natürlich auch auf weitere Titel und positive Erfahrunge­n. Und dann will sie sich auch als Autorin versuchen und ein Buch schreiben.

Zu erzählen hat die Türkheimer­in eine ganze Menge – das hat sie als Rednerin bereits eindrucksv­oll unter Beweis gestellt.

Vier Minuten Zeit, um Jury und Publikum zu begeistern

 ?? Foto: Dominik Pfau ?? Die Türkheimer­in Alexandra Pethke wurde als Teilnehmer­in am sogenannte­n „Speaker Award“mit dem Excellence Speaker Award ausgezeich­net.
Foto: Dominik Pfau Die Türkheimer­in Alexandra Pethke wurde als Teilnehmer­in am sogenannte­n „Speaker Award“mit dem Excellence Speaker Award ausgezeich­net.
 ?? Foto: Alf Geiger ?? Stolz zeigt die Türkheimer­in die Urkunden, die sie sich mit ihrem vierminüti­gen Vor‰ trag verdient hat.
Foto: Alf Geiger Stolz zeigt die Türkheimer­in die Urkunden, die sie sich mit ihrem vierminüti­gen Vor‰ trag verdient hat.

Newspapers in German

Newspapers from Germany