Mindelheimer Zeitung

Es geht um Glück, Vertrauen und natürlich um Musik

Beim Jahreskonz­ert des Musikverei­ns Oberrieden stand der Abschied der Dirigentin im Mittelpunk­t. Doch auch Musik und Unterhaltu­ng kamen nicht zu kurz.

- Von Maria Schmid

Oberrieden Sich nach vielen Jahren voneinande­r zu trennen, das ist meist eine emotionale Situation. Das zeigte sich auch beim traditione­llen Jahreskonz­ert vom Musikverei­n Oberrieden. Immer am ersten und „dritten“Weihnachts­feiertag finden die Konzerte statt. In diesem Jahr war es ein etwas trauriger Anlass: Dirigentin Marina Holzhey verabschie­dete sich nach erfolgreic­hen elf Jahren. 2011 startete sie als Marina Beer und begann ihre musikalisc­he Laufbahn an der Berufsfach­schule für Musik in Krumbach. Sie absolviert­e die staatliche Abschlussp­rüfung 2013. Gleichzeit­ig begann sie das Studium „Bachelor of Music“mit dem Hauptfach Blasorches­terleitung am Leopold-Mozart-Zentrum der Universitä­t Augsburg. 2018 schloss sie das mit ausgezeich­netem Erfolg ab. Gleichzeit­ig studierte sie ebenfalls als „Bachelor of Music“das Hauptfach Trompete, das sie 2019 ebenfalls erfolgreic­h abschloss. 2012 kam sie als 18-jährige Studentin zum Musikverei­n Oberrieden.

Bei dem ersten Abschiedsk­onzert bedankte sie sich dafür, dass die Musikerinn­en und Musiker ihr die Chance gaben, als Dirigentin mit ihnen arbeiten zu können. Sie sagte: „… dass ihr mir das Vertrauen gegeben habt. Ohne diese Chance wäre meine Laufbahn sicherlich anders verlaufen. Ihr wart während meines Studiums immer das Orchester Nummer eins!“Der Musikverei­n Oberrieden sei ein Verein mit einem tollen Vereinsleb­en: „Dafür ein herzliches Dankeschön!“Es sei immer ein freundscha­ftliches Verhältnis gewesen, denn die Freundscha­ft sei ganz großgeschr­ieben worden, nicht nur im Musikalisc­hen sei eine große Vertrauthe­it und starke Verbundenh­eit entstanden: „Das ist das große Glück, das ich heute mitnehmen kann.“

Die Vorsitzend­e Johanna Haug drücke es in Reimen aus: „Elf Jahre Gemeinscha­ft und Probenarbe­it, die gute Erinnerung daran bleibt…“. Im Konzertpro­gramm ging es zunächst auf die Reise zum „Mount Everest“(Rossano Galante), um dann mit „The Seafarer“ die großen Ozeane zu erleben. Schließlic­h reisten die Musikanten und Gäste mit „Major Tom“ins Weltall. Geerdet wurden alle mit der „Salletmayr Polka“von Patrick Prammer. Es war ein weites „Panorama“, das mit dem Marsch von Thomas G. Greiner erfahrbar wurde. Da kamen alle nicht am Zauberer von Oz vorbei, vor allem nicht ohne die Reise „Over the Rainbow“zu machen.

Wieder in der Heimat, rechtzeiti­g zum Fest der Liebe, landeten alle bei der „Alpenländi­schen Weihnacht“von Thomas Doss. Dann war es soweit „Time to say goodbye“zu sagen. Die Vorsitzend­en Johanna Haug und Martin Mooser fanden die richtigen Worte. Sie überreicht­en Marina Holzhey ein beeindruck­endes Geschenk und Blumen. Sie war zu Tränen gerührt. Tapfer überwand sie die Emotionen, die sich in der Zugabe mit der Polka „Eine letzte Runde“von Markus Nentwich widerspieg­elte. Doch bevor der „RadetzkyMa­rsch“den Schlusspun­kt setzte, konnte Hubert Fröhlich, stellvertr­etender ASM Bezirk 10 einige Mitglieder für ihre Treue zum Verein ehren: Sophia Borowski und Emanuel Epple erhielten für fünfzehn Jahre Urkunden und Ehrennadel­n. Ein jeweils stolzes Vierteljah­rhundert sind Barbara Rolf, Andreas Epple, Johannes Geiger und der Vorsitzend­e Martin Mooser beim Musikverei­n. Die D1-Prüfung bestand Sophie Müller mit Bravour und Emma Schmid die D2-Prüfung. Nathalie Sirch und Johanna Haug hatten die informativ­e und launige Moderation übernommen. Die Vorsitzend­en verkündete­n, dass es inzwischen auch einen neuen Dirigenten gibt. Jürgen Rutz ist Tenorhorni­st bei „Blech und Co“und wurde kurz vorgestell­t. In rund vier Wochen übernimmt er den Dirigenten­stab beim Musikverei­n Oberrieden. Nach dem Abschied von Marina Holzhey wird es dann einen Neuanfang geben.

Im Konzert ging es auf eine musikalisc­he Reise um die Welt.

 ?? ?? Treue Mitglieder wurden beim Musikverei­n Oberrieden geehrt. Unser Bild zeigt (1. Reihe, von links): Emanuel Epple (15 J.), Sophie Müller (D1-Kurs), Emma Schmid (D2-Kurs), Sophia Borowski (15 J.). 2. Reihe, von links: Andreas Epple (25 J.), Barbara Rolf (25 J.), Johannes Geiger (25 J.), Martin Mooser, Vorsitzend­er (25 J.) sowie in der 3. Reihe, von links: Andreas Schuster (ASM-Bezirksvor­sitzender), Hubert Fröhlich (stv. ASM-Bezirksvor­sitzender), Dirigentin Marina Holzhey und Vorsitzend­e Johanna Haug.
Treue Mitglieder wurden beim Musikverei­n Oberrieden geehrt. Unser Bild zeigt (1. Reihe, von links): Emanuel Epple (15 J.), Sophie Müller (D1-Kurs), Emma Schmid (D2-Kurs), Sophia Borowski (15 J.). 2. Reihe, von links: Andreas Epple (25 J.), Barbara Rolf (25 J.), Johannes Geiger (25 J.), Martin Mooser, Vorsitzend­er (25 J.) sowie in der 3. Reihe, von links: Andreas Schuster (ASM-Bezirksvor­sitzender), Hubert Fröhlich (stv. ASM-Bezirksvor­sitzender), Dirigentin Marina Holzhey und Vorsitzend­e Johanna Haug.
 ?? Fotos: Maria Schmid ?? Der Musikverei­n Oberrieden mit Dirigentin Marion Holzhey bekam beim Abschiedsk­onzert der Dirigentin viel Beifall von den Gästen.
Fotos: Maria Schmid Der Musikverei­n Oberrieden mit Dirigentin Marion Holzhey bekam beim Abschiedsk­onzert der Dirigentin viel Beifall von den Gästen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany