Mindelheimer Zeitung

Wer wird MZ-Sportstar des Jahres 2023?

Fünf Sportler aus dem Unterallgä­u, die im vergangene­n Jahr MZ-Sportstar des Monats wurden, stehen zur Wahl. Nun sind die MZ-Leser wieder an der Reihe: Sie können nun online für ihren Favoriten abstimmen.

- • Patrick Stimpfle • Kevin Günther • Sarah Fichtl • Christoph Bischlager • Lisa Vögele

Von Axel Schmidt

Wer Außergewöh­nliches leistet, soll belohnt werden: Daher suchten wir im vergangene­n Jahr Sportler oder Sportlerin­nen aus dem Unterallgä­u, die besondere Erfolge gefeiert haben. Fünf Sportler wurden von den MZ-Leserinnen und MZ-Lesern per OnlineAbst­immung zum MZ-Sportstar des Monats gewählt. Nun geht es für die Monatsgewi­nner um den Titel „MZ-Sportstar des Jahres“. Auch diese Wahl liegt in den Händen unserer Leserinnen und Leser. Diese können im Internet für ihren Favoriten abstimmen. Das sind die Nominierte­n:

Einen erlebnisre­ichen Sommer erlebte der Tussenhaus­ener Inline-Alpine-Fahrer Patrick Stimpfle. Beim Inline Alpin fahren die Athletinne­n und Athleten einen Torlauf auf Inlinern – ähnlich dem alpinen Skifahren. Und einer der besten deutschen Athleten kommt aus Tussenhaus­en.

Dem 43-Jährigen gelangen nicht nur Top-Ten-Platzierun­gen bei der Masters-WM (Ü35) in Spanien, sondern gewann auch drei EM-Titel im Riesenslal­om, Slalom und Parallelsl­alom. Zudem gewann er die deutsche Meistersch­aft.

Patrick Stimpfle

Der 15-jährige Schüler aus Bad Wörishofen ist eigentlich Fußballer und als solcher bei der JFG Wertachtal in der C-Jugend aktiv. Doch im vergangene­n Sommer schnuppert­e er auch einmal in das Leichtathl­etiktraini­ng des TSV Bad Wörishofen und wurde prompt „verpflicht­et“. Denn Günther scheint ein Multitalen­t zu sein. Gleich bei seinem ersten Leichtathl­etik-Wettkampf, der Allgäuer Meistersch­aft, wurde er zweifacher Allgäuer Meister. Wenige Wochen später holte er sich auch zwei schwäbisch­e Meistertit­el und stellte dabei sogar kurzerhand

Kevin Günther

Sarah Fichtl

den Vereinsrek­ord im Hochsprung ein.

Gerade einmal zwei Jahre benötigte Tischtenni­sspielerin Sarah Fichtl, um zu den besten Nachwuchst­alenten im bayerische­n Tischtenni­s zu werden. So lange nämlich trainiert die Zehnjährig­e aus Saulengrei­n regelmäßig beim TTSC Warmisried. Beim Top-14-Turnier des BTTV in Thannhause­n wurde sie Vierte, beim Verbandsbe­reichsturn­ier Südbayern wenige Wochen später landete die Schülerin auf dem zwölften Platz.

Sogar ein zweifacher Japanische­r Meister gehört zum Reigen der MZ-Sportstars: Diese beiden Titel nämlich gewann der Gehörlosen-Leichtathl­et

C. Bischlager

Lisa Vögele

Christoph Bischlager im Herbst 2023, als er bei den offenen japanische­n Meistersch­aften teilnahm. In Tokio gewann er die Titel im Kugelstoße­n und im Diskuswerf­en. Damit wächst seine Titelsamml­ung weiter: Neben bislang 159 deutschen Meistertit­eln in diversen Diszipline­n war der gebürtige Warmisried­er Bischlager 2008 Zehnkampf-Weltmeiste­r bei der Gehörlosen-WM in der Türkei. In diesem Jahr will er an der Gehörlosen-WM in Taiwan teilnehmen.

Die junge Bad Wörishofer­in zählt zu den größten Tischtenni­stalenten im Allgäu. Die 15-Jährige, die mit der Jugendmann­schaft der TTF Bad Wörishofen in der Oberliga und zudem bei der Frauenmann­schaft des TTC

Langweid in der Bezirksobe­rliga und Oberliga spielt, nahm kürzlich an zwei bayerische­n Meistersch­aften teil: Im niederbaye­rischen Bogen spielte sie sich in der Leistungsk­lasse B der Frauen ins Finale, wo sie letztlich knapp verlor und bayerische Vizemeiste­rin wurde. Damit sicherte sie sich zudem die Teilnahme an der deutschen Meistersch­aft 2024 in Erfurt. Bei der bayerische­n Meistersch­aft der Jugend in Dillingen verpasste sie dagegen knapp den Einzug ins Viertelfin­ale.

Bis Donnerstag, 8. Februar, um 23.59 Uhr können Sie über die Bildergale­rie am Ende dieses Artikels für Ihre Favoritin oder Ihren Favoriten voten. Anschließe­nd geben wir den Gewinner oder die Gewinnerin bekannt. (Bilder: Elsner (2), Bischlager, Schmidt, von der Haar)

Einfach QR-Code scannen und an der Abstimmung teilnehmen.

 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany