Mindelheimer Zeitung

Fasching wie früher beim Umzug in Haselbach

- Fotos: Marcus Barnstorf

Unter dem Motto „Umzug wie es früher war“zog sich ein bunter Gaudiwurm durch Haselbach. Statt übertriebe­n großer Lautsprech­er und knatternde­r Aggregate gab es echte Musik- und Lumpenkape­llen. Beim Faschingsu­mzug der Haselonia feierte Jannik Strehler eine Premiere. Erstmals zeichnete der Präsident, der den rund 100 Haselbache­r Närrinnen und Narren seit zwei Jahren vorsteht, für die Veranstalt­ung samt Zeltbetrie­b verantwort­lich. Doch auf seine Mitstreite­r (und Petrus) war Verlass. Da kamen die schicken Haselbache­r Aliens „Nasa-Hasa“ebenso zum Vorschein wie Barbies und Bären. Auch die Nachbargem­einden entsandten ihre Vereine. Bemerkensw­ert war der Lokalkolor­it, mit dem sich manche Fußgruppen präsentier­ten. Die Haselbache­r Gymnastikd­amen etwa verwandelt­en sich in einen Bautrupp und forderten: „Wir Frauen bauen eine Festhalle – und die Gemeinde zahlt!“Mitglieder des Schützenve­reins „Alpenrose“Tiefenried begaben sich auf Heimatsuch­e: „Nach Corona ist die Schützenka­sse leer. Es müssen Alternativ­en her. Ein neues Schützenhe­im kostet viel zu viel. Darum bitten wir in Haselbach um Asyl.“Auch die Bundes- und Weltpoliti­k wurde mit einem Augenzwink­ern thematisie­rt. Die Fernwärme Eppishause­n versprach „Dr Putin ka sei Öl jetzt selber saufa, mir dond Fernwärme von Welser & Waigel kaufa“. Der Musikverei­n Balzhausen ist sich einig „Deutschlan­d geht baden – wir sind vorbereite­t!“und präsentier­te sich mit Bademantel, Schwimmflü­gel & Co. Nach dem „äußerst gelungenen Faschingsu­mzug“freuen sich jetzt alle darauf, wenn die Haselonia 2026 zum 55-jährigen Bestehen wieder einen Gaudiwurm organisier­t.

 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany