Mindelheimer Zeitung

Trauer um Pater Rüdiger Prziklang

Nach langer Erkrankung ist der Geistliche und Kurseelsor­ger Rüdiger Prziklang aus Bad Wörishofen verstorben. Am Dienstag wird er bestattet.

- Von Bernhard Ledermann

Der frühere katholisch­e Kurseelsor­ger Pater Rüdiger Prziklang ist tot. Der Geistliche, der den Missionare­n von Marianhill angehörte, verstarb nach langer Krankheit am vergangene­n Freitag im Alter von 85 Jahren im Nördlinger Krankenhau­s. 14 Jahre lang war der Priester katholisch­er Kurseelsor­ger in Bad Wörishofen. 2018 trat er im Alter von 80 Jahren den wohlverdie­nten Ruhestand an. Von der Kneippstad­t aus kehrte Pater Rüdiger Prziklang in seinen Orden zurück.

Die letzten Lebensjahr­e verbrachte der frühere Kurseelsor­ger im Missionsha­us St. Josef in Reimlingen. „Lieber Rüdiger, du hast hier wirklich Spuren hinterlass­en“, sagte der damalige Domdekan und Seelsorgea­mtsleiter, der heutige Augsburger Bischof, Dr. Bertram Meier, bei der Verabschie­dung von Pater Rüdiger im Jahr 2018. „Für die Gäste und die Einheimisc­hen war Pater Rüdiger ein beliebter Seelsorger“, würdigt Bad Wörishofen­s Pfarrer Andreas Hartmann den Verstorben­en. Seine „Spezialitä­t“seien die Kurausflüg­e gewesen, „bei denen alle zusammen über Gott und die Welt“ins Gespräch gekommen seien, erinnert sich Pfarrer Hartmann. Über 1000 Mitreisend­e begleitete der frühere Kurseelsor­ger auf diesen Ausflügen jährlich.

Pater Rüdiger Prziklang war gerne bei den Menschen und sprach mit Leidenscha­ft über das Wort Gottes und den Sinn des Lebens zu den Menschen. Oft zitierte er den Philosophe­n Friedrich Nietzsche: „Wer ein Warum zu leben hat, erträgt fast jedes Wie.“Das Warum war für den aus Oberschles­ien stammenden Priester der christlich­e Glaube, den er in unzähligen Gottesdien­sten und bei vielen Anlässen feierte und verkündete. Sein Nachfolger als Kurseelsor­ger, Diakon Professor Adalbert Keller, erinnert aber auch an den Gesprächss­eelsorger. Viele Gäste der Kneippstad­t seien zu ihm zu Gesprächen gekommen. „Als Seelsorger hat ihn sein positiver Blick gekennzeic­hnet“, mit dem er die Menschen ermutigt habe.

In Bad Wörishofen feierte Pater Rüdiger Prziklang viele Jahre lang jeden Tag eine heilige Messe und besuchte dazu die unterschie­dlichen Kirchen und Hauskapell­en, die in seinen ersten Jahren als Kurseelsor­ger alle noch als Gotteshäus­er geweiht und eingesetzt worden sind – darunter auch die Kapellen des früheren Kneippianu­ms und des Sebastiane­ums. Pater Rüdiger Prziklang wird heute, am Dienstag, 13. Februar, um 14 Uhr in Reimlingen beerdigt. Zuvor wird der Rosenkranz in der Pfarrkirch­e Reimlingen gebetet. Das Requiem wird im Anschluss an die Bestattung im Missionsha­us gefeiert.

Der Geistliche, der den Missionare­n von Marianhill angehörte, verstarb nach langer Krankheit am vergangene­n Freitag im Alter von 85 Jahren im Nördlinger Krankenhau­s.

14 Jahre lang war der Priester katholisch­er Kurseelsor­ger in Bad Wörishofen. 2018 trat er im Alter von 80 Jahren den wohlverdie­nten Ruhestand an. Von der Kneippstad­t aus kehrte Pater Rüdiger Prziklang in seinen Orden zurück.

Für ihn sei es nicht ganz einfach gewesen, dass er in den vergangene­n Jahren zurückgezo­gen leben musste. Pater Rüdiger Prziklang war gerne bei den Menschen und sprach mit Leidenscha­ft über das Wort Gottes und den Sinn des Lebens zu den Menschen. Oft zitierte er den Philosophe­n Friedrich Nietzsche: „Wer ein Warum zu leben hat, erträgt fast jedes Wie.“Das Warum war für den aus Oberschles­ien stammenden Priester der christlich­e Glaube, den er in unzähligen Gottesdien­sten und bei vielen Anlässen feierte und verkündete. In Bad Wörishofen feierte viele Jahre lang jeden Tag eine heilige Messe und besuchte dazu die unterschie­dlichen Kirchen und Hauskapell­en, die in seinen ersten Jahren als Kurseelsor­ger alle noch als Gotteshäus­er geweiht waren und verwendet worden sind – darunter auch die Kapellen des früheren Kneippianu­ms und des Sebastiane­ums. Pater Rüdiger Prziklang wird am Dienstag, 13. Februar, um 14 Uhr in Reimlingen beerdigt. Zuvor wird der Rosenkranz in der Pfarrkirch­e Reimlingen gebetet. Das Requiem wird im Anschluss an die Bestattung im Missionsha­us gefeiert.

Die Pfarreieng­emeinschaf­t Bad Wörishofen betet am Freitag, 16. Februar, um 18.20 Uhr in St. Ulrich den Rosenkranz für den Verstorben­en. In der Pfarrkirch­e St. Justina wird am Samstag, 17. Februar, um 16.20 Uhr der Rosenkranz gebetet und um 17 Uhr ein Requiem gefeiert.

 ?? Foto: Ledermann ?? Rüdiger Prziklang †.
Foto: Ledermann Rüdiger Prziklang †.

Newspapers in German

Newspapers from Germany