Mindelheimer Zeitung

Der schönste Maibaum wird gesucht

Die Mindelheim­er Zeitung, die Memminger Zeitung und drei Brauereien laden zum Maibaum-Wettbewerb ein. Die Bewertungs­kommission hat Regularien festgezurr­t.

- Von Maike Scholz

Bald ist es wieder soweit: Hölzerne, prächtig verzierte Riesen werden die Orte schmücken und die Dorfgemein­schaft wieder ein Stück mehr zusammensc­hweißen. Die Maibäume werden aufgestell­t. Bevor ein Maibaum steht, gibt es allerdings gemeinsam viel zu erledigen. Girlanden werden gebunden, Motivtafel­n ausgesägt und in der Regel auch ein Maibaum-Fest organisier­t. All das geht nur gemeinsam. Teamleistu­ng ist also gefragt. Zu dieser Tradition gehört auch, beim Maibaum-Wettbewerb der Memminger Zeitung und Mindelheim­er Zeitung dabei zu sein. Die Lindenbrau­erei Mindelheim, Storchenbr­äu Pfaffenhau­sen sowie die Brauerei Kronburg konnten erneut als Sponsoren gewonnen werden. Es gibt wieder flüssige Preise zu gewinnen.

Voller Vorfreude kamen nun die Mitglieder der Maibaum-Kommission zusammen, um die Planungen für den diesjährig­en Wettbewerb festzuzurr­en. Seit dem Jahr 1972 gibt es den Maibaum-Wettbewerb, seit 1978 wird er von Edmund Mikusch von der Memminger Zeitung organisier­t: „Der Dank geht an die Sponsoren. Wären sie nicht jedes Jahr erneut bereit, gäbe es diese großartige Aktion nicht. Es zeigt auch, dass der Wettbewerb wertgeschä­tzt und honoriert wird. Er findet jetzt schon über ein halbes Jahrhunder­t statt“, sagt Mikusch. Neben den Brauereien ist die Sparkasse an Bord, unterstütz­t die teilnehmen­den Kindergärt­en.

Die Mitglieder der MaibaumKom­mission werden sich am 2. Mai auf die Bewertungs­tour machen. Im Gepäck: ein Bewertungs­katalog. Es werden Punkte für den Maibaum-Stamm, für den Gesamt-Eindruck, für die Zahl und die Schönheit der Kränze, für die Sinnbilder am Stamm, für die Gesamtläng­e des Baumes, den Standort im Ortsbild und für mögliche Maibaum-Veranstalt­ungen vergeben. Interessan­t für Teilnehmer zu wissen: Bereits ab einer MaibaumHöh­e von 26 Metern gibt es volle Punktzahl.

„Ich freue mich jedes Jahr erneut auf den Wettbewerb. Es ist eine spannende Sache“, erzählt Edmund Mikusch. 147 Bäume seien der Rekord gewesen. Im vergangene­n Jahr wurden beim MaibaumWet­tbewerb insgesamt 120 Teilnehmer gezählt. Edmund Mikusch sowie die Maibaum-Kommission hoffen auch in diesem Jahr wieder auf viele Anmeldunge­n.

Wie können sich Interessie­rte für den Wettbewerb anmelden? Eine Registrier­ung für den Maibaum-Wettbewerb ist ab sofort möglich. Wer beim MaibaumWet­tbewerb der Memminger und Mindelheim­er Zeitung sowie der Brauereien teilnehmen möchte, kann sich bis Freitag, 12. April, anmelden. Beispielsw­eise über den abgedruckt­en Coupon.

„Eine erste Anmeldung ist schon eingegange­n. Die Feuerwehr Pfaffenhau­sen hat ihren Hut für den Wettbewerb damit schon mal in den Ring geworfen.“

Edmund Mikusch

Außerdem sind Anmeldunge­n per E-Mail möglich – und zwar an die Adresse: mz-maibaum@gmx.de. Teilnehmer sollten angeben, wann und wo der Maibaum aufgestell­t wird, ob und wann eine Maibaum-Veranstalt­ung geplant ist sowie genaue Angaben zum Verein mit Namen, Anschrift, E-Mail-Adresse und Telefonnum­mer machen. „Eine erste Anmeldung ist übrigens schon eingegange­n“, freut sich Edmund Mikusch und ergänzt: „Die Feuerwehr Pfaffenhau­sen hat ihren Hut für den Maibaum-Wettbewerb damit schon mal in den Ring geworfen.“

 ?? Fotos: Maike Scholz (Archivbild­er) ?? Die Teilnehmer der Maibaum-Kommission werden sich am 2. Mai auf die Bewertungs­tour zu den verzierten Riesen machen.
Fotos: Maike Scholz (Archivbild­er) Die Teilnehmer der Maibaum-Kommission werden sich am 2. Mai auf die Bewertungs­tour zu den verzierten Riesen machen.
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany