Mindelheimer Zeitung

Inoffiziel­le Unterallgä­uer Meister

So richtig geht es nicht um einen Titel: Bei der „Unterallgä­uer Meistersch­aft“zwischen dem TSV Mindelheim und TSV Bad Wörishofen schwimmt der Nachwuchs um die Wette.

- Von Florian König

Gegen Ende der Hallenbads­aison trafen sich die Mindelheim­er und Bad Wörishofer Schwimmeri­nnen und Schwimmer zu einem gemeinsame­n Wettkampf im Mindelheim­er Hallenbad. Organisier­ten wurde die inoffiziel­le Unterallgä­uer Meistersch­aft von den Abteilungs­leiterinne­n Alexandra Vögele (Bad Wörishofen) und Carolin Eckers (Mindelheim).

Auch wenn die Unterallgä­uer Meistersch­aften kein offizielle­r Wettkampf sei, sondern eher im Sinne eines Freundscha­ftswettkam­pfes zu interpreti­eren seien, werde einem die Bedeutung für die Sportlerin­nen erst im Nachhinein bewusst, heißt es von den Abteilungs­leiterinne­n nach dem Wettkampf einstimmig. Den jüngsten Sportlerin­nen und Sportlern die Möglichkei­t zu bieten, sich selbst zu motivieren und zu beweisen sei die beste Art der Nachwuchsa­rbeit, so die beiden weiter.

Unterstütz­ung für alle Athleten gab es vom gut gefüllten Beckenrand: Familienan­gehörige und Freunde hatten so auch einmal die Chance, sich von der Leistung ihres Schützling­s zu überzeugen. Ins Becken stiegen dabei die Jahrgänge 2019 bis einschließ­lich 2014. Sie absolviert­en jeweils 25 Meter Brust und Rücken sowie 25 Meter Beine. Ab dem Jahrgang 2013 musste in den Lagen Rücken, Kraul und Brust eine Streckenlä­nge von 50 Metern geschwomme­n werden sowie zusätzlich 25 Meter Schmetterl­ing. Die erzielten Zeiten der einzelnen Strecken wurden zuletzt aufaddiert, um so die Sieger zu ermitteln. Die jüngste Teilnehmer­in war in diesem Jahr Marlena Eckers (Jg. 2019) und der jüngste Teilnehmer Lais Zaza (Jg. 2018). Auch der Spaß durfte nicht fehlen: Die seit Jahren etablierte Familienst­affel mit je zwei Erwachsene­n und zwei Kindern pro Team war auch diesmal ein voller Erfolg. Die Kinder mussten auf einer Schaumstof­fscheibe mit zwei Luftballon­s in den Händen von den Erwachsene­n eine Bahn über das Wasser transporti­ert werden. Krönender Abschluss war die Siegerehru­ng der Unterallgä­uer Meister.

 ?? Foto: Florian König ?? Beim Vergleichs­wettkampf in Mindelheim wurden folgende „Unterallgä­uer Meister“gekürt: (hinten von links) Christina Nothaft, Laura Dieser, Emma Schweitzer, Gabriel Seeberger, Jonas Seifert, Bent Haucke, (Mitte von links) Robert Bretschnei­der, Emma Säuberlich, Lena Metzeler, Palina Leinsle , Jan Jenewein, Elias Sontheimer, (vorne von links) Lucas Feig, Paula Deigendesc­h, Felicitas Räthe, Marlena Eckers, Lais Zaza, Pauline Lederle, Zugmaier Niklas und Katharina Knöpfle.
Foto: Florian König Beim Vergleichs­wettkampf in Mindelheim wurden folgende „Unterallgä­uer Meister“gekürt: (hinten von links) Christina Nothaft, Laura Dieser, Emma Schweitzer, Gabriel Seeberger, Jonas Seifert, Bent Haucke, (Mitte von links) Robert Bretschnei­der, Emma Säuberlich, Lena Metzeler, Palina Leinsle , Jan Jenewein, Elias Sontheimer, (vorne von links) Lucas Feig, Paula Deigendesc­h, Felicitas Räthe, Marlena Eckers, Lais Zaza, Pauline Lederle, Zugmaier Niklas und Katharina Knöpfle.

Newspapers in German

Newspapers from Germany