Mindelheimer Zeitung

Kammlach will Druck erzeugen

Mit einem Sieg im Derby gegen den SV Oberegg will sich der TSV Kammlach auf das Topspiel kommende Woche in Boos einstimmen. In der Kreisklass­e muss ein Team doppelt ran.

- Von Axel Schmidt

Mindelheim Eigentlich steht das Osterwoche­nende im Unterallgä­u gerne im Zeichen des Fußballs: Denn traditione­ll findet am Karsamstag der Regelspiel­tag statt, am Ostermonta­g folgen dann Nachholspi­eltage. Die gibt es in diesem Jahr jedoch nicht, mit einer Ausnahme. Der SV Oberrieden tritt am Montag in der Kreisklass­e Allgäu 2 zum Nachholspi­el beim FSV Lamerdinge­n an. Die Partie war zum Rückrunden­auftakt kurzfristi­g wegen des schlechten Wetters abgesagt worden.

• Kreisliga Nord Acht Punkte hat Spitzenrei­ter TV Boos in der Kreisliga Allgäu Nord aktuell Vorsprung auf den Konkurrent­en TSV Kammlach. Und es deutet viel darauf hin, dass dieser Abstand bestehen bleibt. Während der TV Boos nämlich beim Schlusslic­ht TSV Lautrach-Illerbeure­n gastiert, hat der TSV Kammlach den SV Oberegg zu Gast.

Gegen den Tabellenvo­rletzten haben die Kammlacher – wie schon so oft in dieser Spielzeit – die Favoritenr­olle inne. Damit kann das Team von Trainer Roland Zellhuber aber recht gut umgehen, wie die beiden Spiele zum Rückrunden­auftakt beweisen: Dem 5:3-Erfolg in Buxheim ließen die Kammlacher einen 3:1-Sieg in Bad Wörishofen folgen. „Taktisch war das überragend, auch läuferisch und kämpferisc­h haben die Jungs ein starkes Spiel gezeigt“, sagt Zellhuber. Er ist mit dem Rückrunden­start sehr zufrieden: „Nicht nur punktetech­nisch, auch fußballeri­sch läuft derzeit alles nach Plan.“Gegen Oberegg gelte es, die nächsten drei Punkte zu holen, um dann am nächsten Spieltag mit gehörigem Selbstbewu­sstsein nach Boos zu fahren. „Wir werden aber Oberegg mit Sicherheit nicht unterschät­zen. Wir wissen, wie stark sie sind“, so Zellhuber. Schließlic­h habe Oberegg starke Ergebnisse in der Vorbereitu­ng auf die Rückrunde eingefahre­n.

Der TSV Mindelheim (6.) hat den Tabellenna­chbarn TV Bad Grönenbach (5.) zu Gast. Im Hinspiel mussten sich die Mindelheim­er dem Team ihres Ex-Trainers Edin Kahric in der Nachspielz­eit unglücklic­h mit 3:4 geschlagen geben. Der FC Bad Wörishofen tritt bei der SJK Ost-Memmingen (9.) und will sich dort die Niederlage gegen Kammlach aus den Trikots schütteln.

Neuen Mut hat der TSV Kirchheim nach dem Sieg vergangene Woche gegen Ost-Memmingen gefasst. Damit hat die Mannschaft von Trainer Christian Mößnang die direkte Abstiegszo­ne erst einmal verlassen. Am Samstag geht es nun zur SG Amberg/Wiedergelt­ingen. Gelingt dort ein Sieg, könnten die Kirchheime­r die Relegation­splätze hinter sich lassen.

• Kreisklass­e 2 Gleich zweimal muss der SV Oberrieden am Osterwoche­nende ran: Dem Heimspiel am Samstag gegen den FC Blonhofen (9.) folgt am Ostermonta­g das Nachholspi­el beim FSV Lamerdinge­n (4.). Mit zwei Siegen würde die Mannschaft von Trainer Florian Huber wieder zurück an die Tabellensp­itze klettern. Die hat aktuell noch die SG Kirchdorf/Rammingen inne. Die Spielgemei­nschaft nutzte am vergangene­n Wochenende den Spielausfa­ll des SV Oberrieden aus und überholte diesen dank eines knappen 1:0-Sieges in Blonhofen. Am Samstag geht es für das Team von Trainer Ralf Kleinsteub­er nach Buchloe. Gegen die Ostallgäue­r konnte die SG das Hinspiel knapp mit 2:1 gewinnen.

In Schöneberg kommt es zu einem Abstiegsde­rby: Drei Punkte Vorsprung hat der SV Schöneberg noch auf den SC Unterriede­n, der sich mit einem Sieg gegen Breitenbru­nn/Loppenhaus­en auf den Relegation­splatz geschossen hat. Mit einem Heimsieg könnten sich die Schöneberg­er wieder etwas absetzen von der Gefahrenzo­ne. Ebenfalls um den Klassenerh­alt kämpft der SV Salamander Türkheim. Punktgleic­h mit dem SC Unterriede­n stehen die Türkheimer auf dem vorletzten Platz und treten am Samstag beim TSV Zaisertsho­fen (8.) an.

• A-Klasse 2 Gerade einmal eine Bahnlinie trennt die beiden Sportheime des TSV Mindelheim und Türkiyemsp­or Mindelheim. Am Samstag (12 Uhr) treffen sich die beiden Lokalrival­en aus der Kreisstadt im Julius-Strohmayer-Stadion aufeinande­r. Für den TSV Mindelheim II ist es der Auftakt der Derby-Wochen, denn bereits am kommenden Freitag kommt der FSV Dirlewang, ehe es eine Woche später zum FC 98 Auerbach/Stetten geht. An das Derby aus der Hinrunde hat das Team von Trainer Benjamin Boxler beste Erinnerung­en: Mit einem 6:1-Sieg im Gepäck konnte der TSV Mindelheim II damals den Heimspazie­rgang antreten.

Beim SV Mattsies gibt Interimstr­ainer Reinhard Kobold sein Comeback auf der Trainerban­k. Das Mattsieser Ur-Gestein löste vor wenigen Tagen Thomas Schlögel als Trainer ab. Seine Aufgabe: Den Klassenerh­alt sichern, „um jeden Preis“, wie Abteilungs­leiter Christian Immerz betont. Erster Gegner Kobolds ist am Samstag der FSV Dirlewang, der in der Tabelle 20 Punkte mehr auf dem Konto hat. Wo die Mattsieser aktuell leistungsm­äßig genau stehen, ist noch schwer zu sagen: Die Partie zum Rückrunden­auftakt gegen den SV Schlingen musste wegen unbespielb­aren Platzes verlegt werden.

 ?? Foto: Andreas Lenuweit ?? Kammlachs Trainer Roland Zellhuber ist mit dem Start in die Rückrunde bislang sehr zufrieden.
Foto: Andreas Lenuweit Kammlachs Trainer Roland Zellhuber ist mit dem Start in die Rückrunde bislang sehr zufrieden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany