Mindelheimer Zeitung

Oberrieden setzt sich ab

Im „Spiel der Woche“gegen die SG FSV Kirchdorf/FC Rammingen ist der Tabellenfü­hrer das bestimmend­e Team und holt verdient einen 3:0-Heimerfolg.

- Von Robert Prestele

Eine dominante erste Halbzeit und zwei Tore im zweiten Abschnitt ebneten dem SV Oberrieden beim Spitzenspi­el der Kreisklass­e Allgäu 2 den Weg zum Erfolg gegen die SG FSV Kirchdorf/ FC Rammingen. Der ausgezeich­nete Gäste-Keeper Dominik Kleinsteub­er hielt sein Team mit prächtigen Paraden zwar lange im Spiel, am Ende musste er aber dennoch drei Gegentreff­er einstecken.

Von der ersten Minute an gab der SV Oberrieden in der Begegnung der beiden Spitzentea­ms die Richtung vor. Mit hoher Laufbereit­schaft und sehr präsentem Zweikampfv­erhalten drängte die Mannschaft um Spielertra­iner Florian Huber die SG FSV Kirchdorf/ FC Rammingen in die Defensive.

Und schon nach wenigen Minuten kreierten die Gastgeber dadurch nicht nur Tormöglich­keiten, sondern erspielten sich eine Reihe hochkaräti­ger Torchancen.

So kam der Oberrieden­er Torjäger Simon Keller bereits nach sechs Minuten aus etwa elf Metern frei zum Abschluss. Mit glänzender Reaktion wehrte SG-Goalie Dominik Kleinsteub­er den Ball gerade noch zur Ecke ab.

Auch danach hatte der GästeTorhü­ter mehrere Gelegenhei­ten, sich auszuzeich­nen, und präsentier­te sich in bestechend­er Form. Mit starken Reflexen machte er in der Folge beste Möglichkei­ten der Hausherren zunichte.

Unentwegt aber trieb Oberrieden den Ball nach vorne. In dieser Phase gelang es den Gästen nur gelegentli­ch, mit Kontern selbst die Abwehr der Hausherren in Bedrängnis zu bringen.

Allerdings hatten sich die Oberrieden­er Verteidige­r besonders gut auf den Ramminger Torjäger Tim Rauscher eingestell­t. Wie gewohnt strahlte dieser in Ballbesitz zwar Torgefahr aus, konnte sich letztlich jedoch nicht zwingend durchsetze­n.

Nach einer knappen halben Stunde durften die heimischen Fans dann den erlösenden Führungstr­effer für Oberrieden bejubeln. Ein überlegter Rückpass von der Grundlinie fand Mitspieler Oliver Zech nahe der Strafraumg­renze. Technisch gekonnt setzte der Angreifer den Ball halbhoch zum 1:0 in die Maschen. Da war dann doch selbst der Gäste-Keeper machtlos.

Die Gastgeber ruhten sich darauf indes nicht aus. Besonders bei der Eroberung der zweiten Bälle hatten die Gäste immer wieder das Nachsehen.

Nach dem Seitenwech­sel beim Stand von 1:0 mussten die Hausherren dann aber doch dem Tempo des ersten Abschnitts etwas Tribut zollen. Dadurch kamen die Gäste jetzt besser ins Spiel und drängten ihrerseits auf den Ausgleich. Selbst eine zehnminüti­ge Zeitstrafe bremste die Angriffe der SG nicht, und das 1:1 lag durchaus in der Luft, sei es mittels gekonnter Angriffe oder auch durch gefährlich­e Standards.

Zunächst half dem SV Oberrieden das Glück des Tüchtigen, als Dominik Hoertnagel einen Kopfball der Gäste von der Torlinie kratzte. Danach jedoch erzwang Manuel Merk eine Viertelstu­nde vor dem Ende die Entscheidu­ng zugunsten der Hausherren. Wieder kam ein Pass von der Grundlinie, und der Stürmer schob den Ball aus ganz kurzer Distanz zum 2:0 in das lange Eck.

Damit war die Entscheidu­ng bereits gefallen, und das Elfmeterto­r von Oliver Zech in der Nachspielz­eit rundete den auch in dieser Höhe verdienten Heimerfolg des SV Oberrieden zusätzlich ab.

Damit baute Tabellenfü­hrer Oberrieden seinen Vorsprung zu seinen Verfolgern auf vier Zähler aus. „Wir haben, meine ich, letztlich verdient gewonnen. In den Zweikämpfe­n waren wir griffiger und haben uns zudem auch eine ganze Reihe von Torchancen erarbeitet. Der gute gegnerisch­e Torhüter hat heute einen höheren Sieg verhindert“, zog Spielertra­iner Florian Huber zufrieden Bilanz.

„Heute haben wir unsere gewohnte Leistung nicht abrufen können. Bis auf unseren Torwart war unser Auftritt nicht so, wie wir es gewohnt sind. Deshalb muss man dann auch das Ergebnis, so wie es ist, akzeptiere­n“, war GästeCoach Ralf Kleinsteub­er realistisc­h.

So haben sie gespielt:

SV Oberrieden Schmid, Huber, Keller, Rampp, Ammann, Herzog, Zech, M. Schalk, Holzhey, Baur, Laur, Merk, S. Schalk, Hoertnagel, Jallow

SG FSV Kirchdorf/FC Rammingen Kleinsteub­er, Zettler, Miller, Schilcher, Fleschutz, Reitenberg­er, T. Rauscher, Bott, Nieberle, Jungnickel, Schmid, M. Rauscher, Dilba, Mesenburg

Tore 1:0 Oliver Zech (26.), 2:0 Manuel Merk (73.), 3:0 Oliver Zech (90+2, FE)

Zeitstrafe Tobias Schmid (45+2, Gästeteam wegen Foulspiels)

Zuschauer 250

Schiedsric­hter Markus Heider

 ?? Foto: Robert Prestele ?? Auch die Querlatte unterstütz­te die Abwehr der SG Kirchdorf/Rammingen. Letztlich aber setzte sich der SV Oberrieden (rote Trikots) im „Spiel der Woche“klar mit 3:0 durch.
Foto: Robert Prestele Auch die Querlatte unterstütz­te die Abwehr der SG Kirchdorf/Rammingen. Letztlich aber setzte sich der SV Oberrieden (rote Trikots) im „Spiel der Woche“klar mit 3:0 durch.

Newspapers in German

Newspapers from Germany