Mindelheimer Zeitung

Knatsch um neuen Tag des Ehrenamts geht weiter

Einer der größten Unterstütz­er des Ehrenamts in Bad Wörishofen zeigt sich irritiert von dem neuen Tag. Im Einzelhand­el hält man die Kritik für unbegründe­t und wirbt um Verständni­s.

- Von Helmut Bader und Markus Heinrich

Bad Wörishofen In Bad Wörishofen gibt es heuer erstmals einen Tag des Ehrenamtes, flankiert von einem vierten verkaufsof­fenen Sonntag. Schon im Stadtrat herrschte teils Skepsis, die Rede war von einem konstruier­ten Tag. Nun kritisiert auch der Stifter des Bad Wörishofer Ehrenamtsp­reises den neuen Ehrenamtst­ag. Die Aktiven Einzelhänd­ler halten die Kritik dagegen für unbegründe­t.

Mehr als irritiert zeigte sich der Bad Wörishofer Mäzen und vielfache Sponsor Hans Kania über die Vorgehensw­eise des Stadtrates vor dem Beschluss des Tags des Ehrenamtes. Der Rat hatte der Idee von Handel und Ordnungsam­t bei vier Gegenstimm­en zugestimmt. Der Tag des Ehrenamts wird am Sonntag, 23. Juni, gefeiert. Betroffen mache ihn, so Kania, dass dabei nicht erwähnt worden sei, dass es bereits seit 2016 den von ihm gestiftete­n Ehrenamtsp­reis gibt. Immerhin 21 Personen aus 17 ehrenamtli­chen Vereinigun­gen seien in dieser Zeit damit bedacht worden.

„Hier entsteht der Eindruck, dass bisher in der Stadt nichts oder zu wenig für das Ehrenamt getan wurde“, sagt Hans Kania zu dem Thema. Dabei habe er selbst allein schon alle möglichen Organisati­onen wie Musikverei­ne, Feuerwehre­n, Seniorenhi­lfe, Sport-Award, Fördervere­in Kneipp-Museum und vieles mehr unterstütz­t, um damit seine Verbundenh­eit zum Ehrenamt zum Ausdruck zu bringen. „Die Stadt hätte doch wenigstens zuerst nachfragen können, ob dieser Tag des Ehrenamtes notwendig ist und was er bringen soll“, bringt Kania seinen Unmut zum Ausdruck. Dabei denkt er auch an die Vereine, für die dieser Tag ja auch eine zusätzlich­e Aufgabe vor allem zu diesem Zeitpunkt sei. „Mir ist das alles zu kurzfristi­g, zumal nur bald darauf das Stadtfest stattfinde­t, wo Ehrenamtli­che, auch aus dem kirchliche­n Bereich, ebenfalls mit im Boot sind“, kritisiert Kania. Dass nur eine Woche zuvor das Pfarrfest von St. Ulrich stattfinde­t, erwähnt er ebenfalls.

Aurelia Nachbaur hat zum neuen Tag des Ehrenamts eine ganz andere Meinung. Sie wurde gerade erst zur neuen Vorsitzend­en der Aktiven Einzelhänd­ler Bad Wörishofen gewählt und ist Mitinitiat­orin des Tags des Ehrenamtes. Sie hatte sich gemeldet, nachdem im Stadtrat durchaus kontrovers über den Tag diskutiert wurde. „Dass wir Einzelhänd­ler von Bad Wörishofen kritisiert werden, wenn wir die Chance nutzen, alle vier verkaufsof­fenen Sonntage zu öffnen, kann ich einfach nicht nachvollzi­ehen“, schreibt Nachbaur. „Wir kämpfen in der Innenstadt um jeden Cent Umsatz und leisten mit unserer Gewerbeste­uer und Fremdenver­kehrsabgab­e ja auch einen nicht unerheblic­hen Beitrag zur Finanzieru­ng der Stadt.“Ohne die Einzelhänd­ler gebe es in Bad Wörishofen keine attraktive Innenstadt mehr, ist sie überzeugt. „Wir hören oft von unseren Kunden, dass es so schön ist, wenn es einen Ort gibt, in dem es noch kleine Geschäfte gibt, in denen man freundlich beraten und bedient wird“, so Nachbaur. „Wir arbeiten zumeist selbst in unseren Geschäften und wenn wir Personal einsetzen, bekommen diese einen nicht unerheblic­hen Sonntagszu­schlag.“Sie selbst habe die Erfahrung gemacht, dass ihre Belegschaf­t „gerne auch mal an einem Sonntag arbeiten, denn da ist die Kundschaft entspannte­r.“

Im Stadtrat wurde auch kritisiert, dass längst nicht alle Händler bei dem verkaufsof­fenen Sonntag aufmachen, das war auch schon bei vergangene­n Aktionen so. „Leider haben wir keinen Einfluss darauf, wer aufmacht oder es vorzieht, sein Geschäft geschlosse­n zu lassen“, sagt dazu Nachbaur. „Schön wäre es, wenn wir nicht nur am Tag des Ehrenamtes viele Einheimisc­he in unseren Geschäften beraten dürften.“Nachbaur wirbt um Zustimmung für das neue Angebot. „Ich würde vorschlage­n, gebt uns die Chance, dass wir in der schwierige­n Zeit überleben können, denn ohne uns wäre Bad Wörishofen nicht das, was es ist. Eine schöne, gepflegte Stadt mit einem noch attraktive­n Angebot.“

Mit einem Tag des Ehrenamts will die Stadt Bad Wörishofen künftig in der Innenstadt die Arbeit der Vereine und Verbände würdigen. Die Idee präsentier­te Ordnungsam­tsleiter Simon Bayer dem Stadtrat.

 ?? Foto: Patrick Seeger, dpa (Symbolbild) ?? In Bad Wörishofen gibt es heuer erstmals einen Tag des Ehrenamtes.
Foto: Patrick Seeger, dpa (Symbolbild) In Bad Wörishofen gibt es heuer erstmals einen Tag des Ehrenamtes.

Newspapers in German

Newspapers from Germany