Mittelschwaebische Nachrichten

Geistlose Action

Was nützen Stars ohne gute Story?

- VON FRED DURAN

„Stupid German Money“– so nennt man in Hollywood die deutsche Filmförder­ung, die mit großzügige­n Zuschüssen internatio­nale Produktion­en ins Land locken will. Dass man mit dummem, deutschen Geld auch dumme, internatio­nale Filme machen kann, beweist nun Eran Creevys Actionfilm „Collide“, der fast komplett in Nordrhein-Westfalen gedreht wurde. Im Zentrum der Geschichte steht der junge Amerikaner Casey (Nicholas Hoult), dessen Freundin Juliette (Felicity Jones) an einem Nierenleid­en erkrankt. Die Warteliste im deutschen Gesundheit­swesen für ein Spenderorg­an ist lang, in den USA lässt sich das hingegen monetär lösen.

So nimmt Casey für die neue Niere seiner großen Liebe wieder den alten Job als versierter Fahrer in kriminelle­r Mission auf. Ein Lastwagen voller Golfbälle gefüllt mit Kokain im Wert von fünf Millionen Euro soll dem Geschäftsm­ann Hagen Kahl (Anthony Hopkins) entwendet und in den Besitz des durchgekna­llten Gangsters Geran (Ben Kingsley) überführt werden. Die hochkaräti­ge Besetzung der kriminelle­n Kontrahent­en dient leider nur als teures Dekor für einen geistlosen Actionfilm, in dem sich eine Autoverfol­gungsjagd an die nächste reiht. Immerhin steht für den gebeutelte­n Helden in allen Krisensitu­ationen ein PS-starkes Markengefä­hrt bereit, das mal über gute deutsche Autobahnen, durch die Kölsche Metropole oder die beschaulic­he Innenstadt von Monschau gelenkt wird.

Die Blechschäd­en sind gewaltig. Deutsche Streifenwa­gen werden lustvoll geschrotte­t und Nicholas Hoult versucht sein Bestes, um hinter dem Lenkrad den Leidensdru­ck seiner Figur herbei zu grimassier­en. Hoult und Jones sind mittlerwei­le durch Filme wie „X-Men: Apokalypse“bzw. „Die Entdeckung der Unendlichk­eit“zu internatio­nalen Stars aufgestieg­en und wahrschein­lich ist es ihrem frischen Ruhm zu verdanken, dass der bereits 2014 gedrehte Film nicht direkt auf dem Videomarkt verklappt wurde. **

Filmstart Penzing, Ulm

in Ingolstadt, Kempten,

Newspapers in German

Newspapers from Germany