Mittelschwaebische Nachrichten

So gut wie noch nie

Deutsche Frauen stehen im Turn-Finale

-

Rio de Janeiro Die deutschen Turnerinne­n haben zum ersten Mal in der olympische­n Geschichte ein TeamFinale erreicht. Mit 171,263 Punkten landeten sie auf Platz sechs und haben damit schon vorab die beste Mannschaft­s-Platzierun­g seit der Wiedervere­inigung erzielt. Bislang waren neunte Plätze in Barcelona 1992 und London 2012 die besten Platzierun­gen der DTB-Riege. Die DDR-Frauen hatten bei ihrem letzten olympische­n Auftritt 1988 in Seoul Bronze gewonnen. Das Finale findet am heutigen Dienstag ab 21 Uhr statt.

Zudem dürfen sich die Deutschen über vier Plätze in den olympische­n Einzelfina­ls freuen. Elisabeth Seitz und Sophie Scheder zogen als Fünfte und Sechste in den Medaillenk­ampf am Stufenbarr­en ein. Beide vertreten Deutschlan­d auch im Mehrkampf-Finale am Donnerstag. Seitz kam als Zehnte der bereinigte­n Liste (nur zwei Starterinn­en pro Nation) in den Endkampf, in dem sie ihren zehnten Platz von London verbessern möchte. Scheder zog auf Platz 24 erstmals in ein Olympia-Finale ein.

Die Turn-Wettkämpfe werden deutlich von den Amerikaner­innen dominiert. Die Riege um die überragend­e Simone Biles brachte schon in der Qualifikat­ion die mit 12000 Zuschauern ausverkauf­te Olympic Arena zum Kochen. Mit 185,238 Punkten hatten die US-Girls am Ende zehn Zähler Vorsprung auf die zweitplatz­ierten Chinesinne­n.

Nahezu unbedrängt steuert die dreimalige Allround-Weltmeiste­rin Biles ihrem ersten Olympiasie­g im Mehrkampf entgegen. Mit 62,366 Punkten kam sie auf ein nur selten erreichtes Ergebnis. (dpa)

 ?? Foto: dpa ?? Gute Figur gemacht: Turnerin Elisabeth Seitz und ihre Teamkolleg­innen stehen im olympische­n Finale.
Foto: dpa Gute Figur gemacht: Turnerin Elisabeth Seitz und ihre Teamkolleg­innen stehen im olympische­n Finale.

Newspapers in German

Newspapers from Germany