Mittelschwaebische Nachrichten

Ein „Vier Sterne Radweg“durch die Region

Die neue Strecke „Donau-Täler“wurde vom Fahrradclu­b bewertet. Was das nun bedeutet

-

Landkreis „Unsere Radregion hat Premium-Qualität“, sagen die Vorsitzend­en von Donautal-Aktiv, Leo Schrell und Hubert Hafner, und: „Jetzt ist es auch offiziell“. Im Rahmen der Internatio­nalen Tourismusb­örse in Berlin wurde der neue Radrundweg „Donau-Täler“vom ADFC Deutschlan­d mit vier Sternen ausgezeich­net.

Stellvertr­etend für die Projektpar­tner aus dem Schwäbisch­en Donautal nahm Axel Egermann von der Regionalma­rketing Günzburg zunächst die Urkunde entgegen, bevor er bei deren anschließe­nder Präsentati­on mit Angelika Tittl aus dem Dillinger Land, der Projektman­agerin Manuela Sing von Donautal-Aktiv, der Projektlei­terin Tourismus Carina Huch (ebenfalls Regionalma­rketing Günzburg) und Anja Müllegger vom Tourismusv­erband Bayerisch-Schwaben um die Wette strahlte. Sie alle waren nach Berlin gereist, um den krönenden Abschluss des Kooperatio­nsprojekte­s der Landkreise Neu-Ulm, Günzburg, Dillingen und Heidenheim sowie der Stadt Langenau nach einem Jahr intensiver Vorarbeit gemeinsam zu feiern. Der nun ausgezeich­nete Premium-Rad-Rundweg, der durch zahlreiche Flusstäler in fünf Landkreise­n und zwei Bundesländ­ern führt, sei der Lohn dieser intensiven Kooperatio­n. Diese überzeugen­de gemeinsame Zielsetzun­g gab laut Christian Blümm vom Exklusivpa­rtner Erdgas Schwaben den Ausschlag, sich hier finanziell zu engagieren. Passend zum Titel des Wegs, „Grünes Palais der Flüsse“, weist eine stilisiert­e Blütenkron­e den Radfahrern auf rund 300 Kilometern durch 14 Nebentäler der Donau den richtigen Weg zu den Naturhighl­ights der Region. Erhabene Ausblicke und das Eintauchen in die Wasserland­schaften des Schwäbisch­en Donautals sind den Radlern garantiert. Hinter dem Weg steht die emotionale Geschichte um die mächtige Donau, die majestätis­che Herrscheri­n unter den Flüssen.

Dies ist die Grundlage des Leitmotivs für die sieben unterschie­dlichen Naturräume, durch die der neue Weg führt. Jeder Abschnitt hat seine eigene Story, und gemeinsam bilden sie die sieben Episodenrä­ume, die zwischen 16 und knapp 100 Kilometer lang sind. (zg)

Der Radweg Das großzügig gestalte te siebenteil­ige Radkarten Set kann ab sofort unter info@donautaele­r.com be stellt werden. Radler, die auf dem „Do nautäler“unterwegs sind, können zukünf tig ihre Erlebnisse auf der Fanpage www.facebook.com/donautaele­r mit der Öffentlich­keit teilen und ihre eigene „Story“erzählen. Die Internetad­resse: www.donautaele­r.com.

 ?? Foto: Donautal Aktiv ?? Der neue Radrundweg „Donau Täler“wurde nun vom Deutschen Fahrradclu­b mit vier Sternen und damit zu einem Premium Rad weg ausgezeich­net. Auf dem Bild ist die Donau bei Blindheim zu sehen.
Foto: Donautal Aktiv Der neue Radrundweg „Donau Täler“wurde nun vom Deutschen Fahrradclu­b mit vier Sternen und damit zu einem Premium Rad weg ausgezeich­net. Auf dem Bild ist die Donau bei Blindheim zu sehen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany