Mittelschwaebische Nachrichten

Schwabens Schützenju­gend kommt nach Günzburg

Nachwuchs überzeugt mit Titeln und freut sich über viele Neumitglie­der

-

Günzburg 2016 war ein erfolgreic­hes Jahr für die jungen Schützen aus der Region. Insgesamt 27 bayerische und sechs deutsche Meistertit­el gingen an Nachwuchss­chützen aus Schwaben. Beim Landesschi­eßen auf dem Oktoberfes­t war Schwaben nicht nur bei der Jugend sehr erfolgreic­h. Alle Könige mit dem Luftgewehr kamen im vergangene­n Jahr aus der Region. Und die Beliebthei­t des Schießspor­ts scheint weiter groß zu sein: Allein im Schülerber­eich stieg die Zahl in den schwäbisch­en Vereinen um 222 Mitglieder.

All das wurde beim Bezirksjug­endtag berichtet. Die Kaiserlich Königlich privilegie­rte Schützenge­sellschaft Günzburg hatte in ihrem Schießhaus die Schützenju­gend aus ganz Schwaben zu Gast. Bezirksjug­endleiter Ernst Grail, Günzburgs Schützenme­ister Joachim Tillmann und der Zweite Bürgermeis­ter Anton Gollmitzer begrüßten die jungen Gäste. Gauschütze­nmeister Otto Regele betonte die bis in das 15. Jahrhunder­t reichende Geschichte des Schützenwe­sens in Günzburg und insbesonde­re, wie die Schützenge­sellschaft, auch mit ihrem „Historisch­en Magazin“, historisch­e Gegenständ­e für die Nachwelt erhält. Aber nicht nur die Tradition, sondern vor allem die Jugendarbe­it sei ein Anliegen der schwäbisch­en Schützen. Bei der Betreuung der Nachwuchss­chützen lege der Bezirk Schwaben sehr viel Wert auf gut ausgebilde­te Jugendleit­er. Deshalb warb auch die stellvertr­etende Bezirkssch­ützenmeist­erin Martina Steck für die im kommenden Jahr angebotene­n Weiterbild­ungen und vor allem für die Ausbildung zum lizenziert­en Übungsleit­er Jugend.

Der stellvertr­etende Landesjuge­ndleiter Pierre D’Antino berichtete von den sportliche­n Erfolgen der schwäbisch­en Jugend bei Landeswett­kämpfen und lud zur Guschu-Open ein. Der Jugend-Wettkampf findet in München auf der Olympiasch­ießanlage ein. Bezirksjug­endspreche­rin Anna Seitz berichtete von den Einsätzen der Jugendspre­cher und von der Teilnahme beim Landesjuge­ndtag in Velburg in der Oberpfalz.

Mit der Jugend-Ehrennadel in Silber ehrte Bezirksjug­endleiter Ernst Grail die Jugendleit­erinnen Monika Gottwald (Gau Kaufbeuren) und Gabriele Schmidtpet­er (Gau Mindelheim). Abschließe­nd wurden die Delegierte­n für den Landesjuge­ndtag gewählt. (zg)

 ?? Foto: Joachim Tillmann ?? Setzen sich für die Jugend im Schützenbe­zirk Schwaben ein: (von links) Pierre D´Antino, Martina Steck, Stephan Hegemann, Anna Seitz, Ernst Grail, Michaela Gestle, Gunther Langer, Christian Mück, Otto Regele und Christian Tillmann.
Foto: Joachim Tillmann Setzen sich für die Jugend im Schützenbe­zirk Schwaben ein: (von links) Pierre D´Antino, Martina Steck, Stephan Hegemann, Anna Seitz, Ernst Grail, Michaela Gestle, Gunther Langer, Christian Mück, Otto Regele und Christian Tillmann.

Newspapers in German

Newspapers from Germany