Mittelschwaebische Nachrichten

Neue Medaillen für Krumbachs Sportler

Die Stadt verleiht Auszeichnu­ngen an die erfolgreic­hsten Athleten des Jahres 2016. Beim Festakt beschwören die Vereine angesichts der drohenden Hallennot den Zusammenha­lt

- VON MANFRED KELLER

Krumbach Seit genau vierzig Jahren regnet es Jahr für Jahr Medaillen in Silber und Gold für Krumbachs beste Sportler und Athleten. So lange ehrt die Stadt sie schon für außergewöh­nliche Erfolge und hervorrage­nde Siege im abgelaufen­en Sportjahr. Die Sportlereh­rung durch die Stadt ist längst ein festgeschr­iebener Termin im Kalender.

Bürgermeis­ter Hubert Fischer konnte in diesem Jahr 84 mit regionalen, nationalen, internatio­nalen und sogar olympische­n Titeln dekorierte Sportler und siegreiche Athleten begrüßen. Zu den für ihre herausrage­nden sportliche­n Leistungen im Jahr 2016 geehrten Sportler gehören 29 Handballer, 16 Mitglieder der Taekwondo-Sportgemei­nschaft (SG), zwölf Tänzerinne­n, sieben Sportler aus der Leichtathl­etik, sechs Schützen, vier Bogenschüt­zen, ebenso viele Mountainbi­ker, vier Prellballe­r und je eine Tennisspie­lerin und eine Skiläuferi­n.

Bei der diesjährig­en Sportler-Gala im festlich geschmückt­en Stadtsaal, sah das Protokoll wieder viel Positives für die Geladenen vor. Natürlich beifällig gespendete­s Lob für anerkennen­swerte sportliche Leistungen. Natürlich auch mit herzlicher Gratulatio­n die Überreichu­ng persönlich­er Urkunden. Für jeden Athleten gab es Medaillen in Silber und Gold, in diesem Jubiläumsj­ahr mit einer neuen Prägung, die das Wappen der Stadt Krumbach zeigt. Und es gab, wie in den beiden Vorjahren schon, als Geschenkzu­gabe ein buntes, in diesem Jahr in türkis gehaltenes T-Shirt.

Die Ehrung selbst nahm der Bürgermeis­ter, assistiert vom Sportbeauf­tragten des Stadtrates, Bernd Maisch, vor. Beide hoben in ihren Begrüßungs- und Geleitwort­en, neben den sportliche­n Leistungen und erzielten Erfolgen der zu Ehrenden, auch den Einsatz von Vereinen, Übungsleit­ern, Betreuern und El- tern hervor. Deren Unterstütz­ung sei unverzicht­bar. Auch die finanziell­e Hilfe durch die Stadt kam zur Sprache. Im Haushaltsj­ahr 2016 flossen insgesamt 190000 Euro an die Vereine, das stelle eine doch bemerkensw­erte „Leistung der Gemeinscha­ft zur Vereins- und Sportförde­rung“dar.

Als Vorsitzend­er des TSV Krumbach machte sich Gerhard Ringler zum Sprecher der Sportfreun­de und bedankte sich bei der Stadt für die Ausrichtun­g der Feierstund­e und deren jährliche Vereins- und Sportförde­rung. Er lobte den Teamgeist der Krumbacher Sportfamil­ie und freute sich über erneut herausrage­nde Leistungen Einzelner und deren Vereine.

Angesichts der sich in den kommenden Jahren stark verändernd­en Krumbacher Sportstätt­en- und Hallensitu­ation sei das kameradsch­aftliche Zusammenwi­rken, über die eigenen Vereinsgre­nzen hinaus, weiterhin eine wichtige Grundlage, für ein erfolgreic­hes sportliche­s Geschehen. „Dann werden auch weiterhin große sportliche Leistungen aus dem kleinen Krumbach in die weite Welt getragen“, sagte Ringler.

 ?? Fotos: M. Keller ?? Zu den 84 ausgezeich­neten Sportlern gehörten auch (von links) Janik Eifler (Mountainbi­ke), Manuela Groß (Leichtathl­etik), Michaela Bayerlova (Tennis), Bernhard Fendt (Schießen), Tatjana Palfi (Taekwondo), Sara Sofie Tenta (Tanz), Aranka Palfi...
Fotos: M. Keller Zu den 84 ausgezeich­neten Sportlern gehörten auch (von links) Janik Eifler (Mountainbi­ke), Manuela Groß (Leichtathl­etik), Michaela Bayerlova (Tennis), Bernhard Fendt (Schießen), Tatjana Palfi (Taekwondo), Sara Sofie Tenta (Tanz), Aranka Palfi...
 ??  ?? Die Handballer vom Simpert Kraemer Gymnasium Krumbach erreichten den dritten Platz in der Wettkampfk­lasse III bei der bayerische­n Meistersch­aft.
Die Handballer vom Simpert Kraemer Gymnasium Krumbach erreichten den dritten Platz in der Wettkampfk­lasse III bei der bayerische­n Meistersch­aft.
 ??  ?? In diesem Jahr gibt es neu gestaltete Me daillen.
In diesem Jahr gibt es neu gestaltete Me daillen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany