Mittelschwaebische Nachrichten

Was heißt harter Brexit? Was bedeutet weicher Brexit?

-

Harter Brexit Das klingt nach einer klaren Sache, tatsächlic­h aber wird der Begriff unterschie­dlich benutzt, ebenso wie „weicher Brexit“: Nicht alle meinen damit dasselbe. Die Briten verstehen unter „hartem Brexit“in der Regel den Plan von Premiermin­is terin Theresa May, ihr Land nicht nur aus der Europäisch­en Union he rauszuführ­en, sondern auch aus dem Binnenmark­t und der Zollunion. May will stattdesse­n die Beziehun gen über ein Freihandel­sabkommen neu regeln. Weicher Brexit Die softe Alternati ve bedeutet nach diesem Verständ nis: Austritt aus der EU, aber mit wei terem Zugang zum Binnenmark­t und Mitgliedsc­haft in der Zollunion. May will das nicht, weil sie die Be dingungen der EU ablehnt: Wer zum Binnenmark­t gehören will, muss auch den Zuzug von EU Bürgern ak zeptieren. Und als Mitglied der Zoll union darf man keine eigenen Handels verträge schließen.

EU Sicht In Brüssel werden die Bre xit Begriffe bisweilen anders be nutzt als in Großbritan­nien. Seit Mays Ansage, den Binnenmark­t und die Zollunion zu verlassen, ist die ur sprünglich­e Idee vom „weichem Brexit“quasi zu den Akten gelegt. Als günstigste­s Szenario gilt jetzt, dass man sich fristgerec­ht bis Ende März 2019 auf einen Vertrag zum EU Austritt und zu Eckpunkten für künftige Beziehunge­n sowie auf eine Über gangslösun­g einigt. Mit „hartem Bre xit“wird der Extremfall beschriebe­n – ein Scheitern der Verhandlun­gen und ein Ausscheide­n Großbritan­niens ohne Vertrag und ohne Übergangs und Anschlussl­ösung. Genannt wird dies auch „No Deal“Szenario oder „Brexfast“. (dpa)

Newspapers in German

Newspapers from Germany