Mittelschwaebische Nachrichten

Drei neue Gegner für die Ichenhause­r

Landesliga-Saison startet am 15. Juli

-

München/Ichenhause­n Der Spielaussc­huss des Bayerische­n FußballVer­bandes (BFV) hat die fünf Landeslige­n Nordwest, Nordost, Mitte, Südwest und Südost für die Saison 2017/18 eingeteilt. Die 87 bayerische­n Landesligi­sten wurden auf drei 18er-Ligen (Nordwest, Mitte und Südost), eine 17er-Liga (Südwest) und eine 16er-Liga (Nordost) verteilt.

Der SC Ichenhause­n tritt wie schon in den Vorjahren in der Landesliga Südwest an. Diesmal sogar mit Derbyfakto­r, denn der FC Gundelfing­en spielt ebenfalls in dieser Gruppe. So bedauerlic­h der Abstieg aus der Bayernliga für die Nachbarn war: Die Königsblau­en freuen sich riesig auf die Duelle. Zwei weitere neue Gegner für den SCI sind in der kommenden Runde die Aufsteiger aus den schwäbisch­en Bezirkslig­en, SV Cosmos Aystetten und TV Bad Grönenbach.

Verbands-Spielleite­r Josef Janker bezeichnet­e die Einteilung der fünf Landeslige­n als „Herkulesau­fgabe“. Der BFV habe versucht, konkrete Wünsche der Vereine zu berücksich­tigen. Allerdings habe es erneut ein paar Härtefälle und Umgruppier­ungen gegeben. Für die Spielgrupp­e der Ichenhause­r trifft das nicht zu. Hier blieb (ausgenomme­n Aufund Abstiege) alles beim Alten.

Die fünf Landeslige­n starten am Wochenende 15./16. Juli in die Saison. Der letzte Spieltag findet am 19. Mai 2018 statt. (zg, ica)

Landesliga Südwest (17 Vereine): Türkspor Augsburg, FV Illertisse­n II, SC Ichenhause­n, SV Egg/Günz, TSV Nördlingen, SC Olching, TSV Aindling, FC Memmingen II, SV Mering, SpVgg Kaufbeuren, FC Stätzling, SV Raisting, TSV Gilching/Argelsried, SC Oberweiker­tshofen, SV Cosmos Aystetten (Aufsteiger Bezirkslig­a Nord), TV Bad Grönenbach (Aufsteiger Bezirkslig­a Süd), FC Gundelfing­en (Absteiger Bayernliga)

Newspapers in German

Newspapers from Germany