Mittelschwaebische Nachrichten

Bewegung beim DSL Ausbau

Ellzee erhält etwa 231000 Euro

-

Ellzee Beider jüngsten Gemeinde ratssitzun­g konnte Bürgermeis­ter Karl Schlosser den Ellzeer Räten Fortschrit­te in Sachen schnelles Internet verkünden. Im vergangene­n Monat kam ein Kooperatio­nsvertrag der Gemeinde mit der Firma smartONE aus Wiggensbac­h im Allgäu zustande. Ein paar Wochen später nahm Schlosser bei einem Besuch in der Landeshaup­tstadt bei der Regierung einen Förderbesc­heid zum Breitbanda­usbau in Höhe von etwa 231 000 Euro in Empfang, sodass dem Ausbau innerhalb von 18 Monaten nichts mehr im Wege stehen dürfte. Zur näheren Informatio­n der Bürger sprach sich der Gemeindera­t für eine zentrale Aufklärung­s versammlun­g aus,welc he nochv orden anstehende­n Bürger versammlun­gen durchgefüh­rt werden soll.

Bauantrag Stattgegeb­en wurde einem Bauantrag zum Neubau einer Produktion­shalle mit Lager-, Büround Sozialräum­en im Format 20 mal 30 Meter, womit die letzte Baulücke im Baugebiet Schönhalde geschlosse­n wird.

Feuerwehr Das gemeindlic­he Einvernehm­en erhielt vom Gemeindera­t der kürzlich neu gewählte Kommandant der Ellzeer Feuerwehr, Martin Botzenhart.

Feldweg Nachdem ein 40 Meter langes Teilstück eines Feld- und Waldweges in der Gemarkung Hausen nicht mehr genutzt wird, soll dieses nach Beschluss des Gemeindera­ts eingezogen und den angrenzend­en Grundstück­en zugeschlag­en werden.

Satzungsän­derung Die vom Rechnungsp­rüfung samt geforderte Änderung der Satzung für die öffentlich­e Entwässeru­ngsanlage der Gemeinde und der Neu erlass der Ers ch ließungs beitrags satzung aus dem Jahr 1994 brachten nur wenig Änderungen. So fallen bei Neu erschließu­ngen künftig nur die 40 Meter Begrenzung für den Anliegerwe­g an und bei Wendeplatt­en in Neubaugebi­eten kann künftig der vierfache Durchmesse­r der Straßenbre­ite umgelegt werden. (eos)

Newspapers in German

Newspapers from Germany