Mittelschwaebische Nachrichten

Reaktionen aus dem Publikum

- „Ich

● Ferdinand Lautier Skanda (Ulm) „Die Veranstalt­ung war gut organi siert. Ich fand die Diskussion­en bele bend. Auf jeden Fall nicht so lang weilig wie das TV Duell. Es kamen alle wichtigen Themen dran, vor allem das Thema Klima war mir wichtig.“

● Manuela Köthe (Neu Ulm) „Ich nehme mit, dass das Thema Sturm gewehr G 36 das wichtigste Thema bei fast allen Beteiligte­n war. Das mit den Gelben und Roten Karten, wenn jemand zu lange spricht, fand ich sehr nett.“(Anmerkung: Über die Pro bleme mit dem Bundeswehr Sturm gewehr wurde im Rahmen der Publi kumsfragen debattiert.)

● Dieter Ammicht (Leipheim) fand es okay, dass hier mal alle sechs Kandidaten beieinande­r waren. Das sollte man jedes Mal machen, dass die Kandidaten sich der Öffent lichkeit stellen. Für mich war es überrasche­nd, dass Frau Deligöz hier so zugelegt hat. Aber gleichzeit­ig sehr enttäusche­nd, dass auch die AfD zugelegt hat. Das macht mir Sorge.“

● Antje Erhard (Günzburg), Lehre rin an der Montessori Schule: „Ich fand die Veranstalt­ung interessan­t, eine gute Grundlage für den Unter richt. Die Schüler sollen überlegen, was sie selbst für ihr Land umsetzen würden. Jetzt können sie das mit den Aussagen der Politiker abgleichen.“

● Patrick Mannes (Riedheim), Schüler: „Anfangs war ich für die CSU. Wären die allgemeine­n Fragen früher gekommen, wäre ich für die Grünen gewesen. Ich fand es witzig, wie die Sitzordnun­g auf dem Podi um rauskam. Bei den nächsten Wahlen darf ich auch wählen, darauf freue ich mich.“(slor)

Newspapers in German

Newspapers from Germany