Mittelschwaebische Nachrichten

Wie steht es um Wiesenbach?

Stand der Breitbandv­ersorgung im Rat vorgestell­t

-

Wiesenbach Der Sachstand bei der Breitbandv­ersorgung in allen drei Ortsteilen stand auf der Tagesordnu­ng der Gemeindera­tssitzung Wiesenbach. Diese erläuterte Breitbandb­erater Jürgen Schuster. Zum Zeitpunkt der Antragsste­llung in 2016 war unklar, ob und in welcher Höhe der Bund dem Antrag Wiesenbach­s einen Zuschlag erteilen würde. Unterwiese­nbach und Oberegg sollten daher über das BundesFörd­erprogramm, Oberwiesen­bach über die Förderung des Landes abgedeckt werden. Diese Aufteilung wurde gewählt, um die bestmöglic­he Bewertung des Kriteriums „Durchschni­ttliche Zahl der Bevölkerun­g pro Quadratkil­ometer“zu erreichen. Jetzt liegt die Förderzusa­ge des Bundes vor. Für die später erhaltene Förderzusa­ge war jedoch eine neue Markterkun­dung notwendig, da diese nach den FörderRich­tlinien nicht älter als zwölf Monate sein durfte. Zwischenze­itlich ging von dem Unternehme­n Smartone ein Angebot zum eigenwirts­chaftliche­n Ausbau mit 30 MBitLeistu­ng ein. Im ersten Durchlauf für das Bundesprog­ramm hatte Smartone jedoch kein Angebot abgegeben. Nach den gesetzlich­en Grundlagen kann somit eine Förderung nicht mehr in Anspruch genommen werden. Ein Ausbau in Eigenregie der Gemeinde ist nach den Förderrich­tlinien ebenfalls nicht möglich. Auf das bereits vorhandene, von Smartone in Eigenausba­u erstellte Leitungsne­tz muss Smartone keinem Wettbewerb­er Zugang gewähren. Die Ausschreib­ung kann jetzt erfolgen. Anfang 2018 werden die Gutachten und Vergabevor­schläge vorliegen. Der Ausbau für die Ortsteile Unterwiese­nbach und Oberegg wird frühestens Ende 2019 /Anfang 2020 beendet sein. Eine Alternativ­e wäre noch Erdgas Schwaben. Allerdings erhält nur der Grundstück­seigentüme­r eine Glasfaserl­eitung, der einen Erdgasansc­hluss nimmt. ● Donautal Aktiv Der Beitrag wurde von 150 Euro auf 250 Euro erhöht. Der Gemeindera­t beschloss eine Kündigung zum nächstmögl­ichen Zeitpunkt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany